E-Verdeck
-
-
-
#12 Abend auch,
wie jetzt Pumpe zudrehen,die steht auf durchlauf,wenn ich die zudrehe werde ich das Dach manuell kaum bewegt bekommen.
Als wir das ausprobiert haben(elektr.) war die natürlich zugedreht.
Und die Schrauben haben wir gelöst mit je einer Person pro Seite das Dach angehoben und eine dritte Person hat die Schrauben angezogen.
Erfolg:
Das Dach stößt an den ÜBügel.
Hydr.öl ist auch genug drin.
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist das wir irgendwo einen Fehler beim einstellen machen weil ist ja unser erstes Cabrio.
Wenn einer Lust und Zeit hat darf er sich gerne daran ausprobieren, sämtliche Kaltgetränke gehen auf mich,na gut nen Kaffe gibts auchGrüße:
JUM -
-
#13 Wenn du das Dach manuell öffnen willst, musst du die Pumpe aufdrehen und nach dem öffnen wieder zudrehen. Ein originales, manuelles Verdeck rastet ein, wenn es komplett geöffnet ist, damit es während der Fahrt nicht nach oben klappen kann. Wenn du deins jetzt öffnest und die Pumpe offen lässt, ist das Dach ja nicht dagegen gesichert.
Wenn du die 3 Schrauben gelöst hast, lässt sich die Position nur durch anheben des Verdecks sehr schwer verstellen.
Ließ dir am besten mal diesen Beitrag durch.
Da wird erklärt, wie man das Dach einfach mithilfe eines Scherenwagenhebers verstellen kann -
#14 Moin auch,
es ist original ein E Verdeck und die Pumpe ist offen (Durchlauf).
Wenn wir das Verdeck geöffnet haben rastet da nichts ein.
Wir verriegeln es mit den beiden Haken an den dafür vorgesehen Stellen (Dachverriegelung).
Wenn wir es schliessen wollen öffnen wir die Haken und klappen das Dach wieder ein.
Bisher hatten wir mit dieser Methode keine Sorgen und die Pumpe brauchten wir auch nicht wieder zudrehen o.ä.
Aber je mehr ich darüber nachdenke wie es ausgehen kann wenn sich die Haken während der Fahrt (Autobahn) lösen sollten um so mehr mache ich mir Gedanken ob wir alles richtig gemacht haben vieleicht sollte ich mich dazu entschliessen den ganzen Pumpenmist rauszuwerfen und alles auf manuell umzubauen?!?
Zuerst allerdings werde ich mir jetzt mal den Beitrag mit dem Wagenheber anschauen wenn es nur eine Einstellungssache ist kann ich ja alles drinlassen.Gruß:
JUM
-
-
#15 Du mußt genau mit lesen, wenn du das Dach manuell öffnest mußt du nach dem öffnen die Pumpe wieder zudrehen, da das verdeck wenn es offen ist sonst hoch geht und weg fliegt nach hinten.
Das manuelle Verdeck hat dafür links und rechts je einen hebel wo das Verdeck einrastet wenn es offen ist, um dies zu verhindern, das e Verdeck regelt das ja über die Hydraulik nur ist die auf durchlauf kann dein Verdeck nach hinten weg gehen wärend der fahrt.
Es gehta lso nicht darum wenn es geschlossen ist, sondern darum wenn es auf ist.Du wohnst leider zu weit weg, habe noch 2 e Gestelle rum liegen die in Ordnung sind, sonst hätte ich dir da aushelfen können, falls es echt das Gestell ist.
-
#16 Mahlzeit,
Ich denke wir reden da irgenwie aneinander vorbei?
Wir verriegeln das Verdeck mit den beiden Haken ( am Dach vorhanden inkl. Griffe/Hebel) welche oben am Rahmen der Windschutzscheibe rechts und links in den dafür vorgesehen Ösen/Löchern einklinken und mit dem Griff der nach hinten gezogen wird gesichert und gespannt werden.Etwas anderes habe ich bisher weder beim e-Verdeck noch bei einem manuellen gesehen.
Ich habe lediglich gehört das daß manuelle Verdeck Spannfedern besitzen soll welche das öffnen schließen erleichtern.
Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit mir soetwas genauer anzuschauenDie oben erwähnten Verriegellungsgriffe haben wir durch Edelstahlgriffe erneuert da die orig. gebrochen waren und uns mitgeteilt wurde das die das öfter tuen werden.
Na ja, verzeiht unsere teilweise grob erkennbare Unwissenheit aber wie gesagt es ist unser erstes Cabrio.
Werde mir für folgende Beiträge fest vornehmen genauer zu lesen und aufmerksam mitzudenken :-)))
Gruß:
JUM -
-
#17 LACH jum meinte aber wenn das Verdeck auf ist was ich auch gemeint habe, wenn du es zu hast ist es ok mit den vorderen hebeln dann ist es ja zu.
Aber im geöffneten Zustand, wie im Sommer da fährt man ja offen normal, dann mußt du die Pummpe dicht machen da das Verdeck sonst hoch geht im Wind und davon flattert und dir in die Kofferraumklappe rein knittert, hastes nu verstanden was wir meine? xDAchja die Verdeckgriffe brechen nur bei unsachgemäßem gebrauch, mir ist noch nie einer gebrochen und wenn, dann brechen sie nur weil Deppen sie als Haltegriffe benutzen oder auch vom Fahrersitz aus versuchen das Verdeck zu schließen und dabei den rechten Verdeckgriff zu sehr verbiegen, da man ja von links nach rechts sich scho nen bissel verrenken muß.
Ansonsten halten die ewig und gehen auch nicht kaputt, wobei diese häßlichen Alu-Griffe ja nun wirklich aussehen wie Schrott und passen so garnicht zum Kadett. -
-
-
#19 N`abend,
da wir ja jetzt zur allgemeinen Heiterkeit beigetragen haben möchte ich denoch zum besten geben das ich nicht ansatzweise verstehe was nun wieder Verdeckspanner sind und wo ich diese zu finden habe?????
Desweiteren muss ich zugeben etwas sehr quer gedacht zu haben ( von wegen Dach auf oder zu ) aber egal:BUNT IST DAS LEBEN UND GRANATENSTARK !!!!!
Mit viel Glück kaufe ich ende des Monats ein zweites Cabrio, nicht das ich dann mehr weiß aber ich habe doppelt soviele Fragen :-))))
Vielen Dank für eure Geduld mit mir.
Gruß:
JUM -
#20 ZitatOriginal von jum65
Ich habe lediglich gehört das daß manuelle Verdeck Spannfedern besitzen soll welche das öffnen schließen erleichtern.
Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit mir soetwas genauer anzuschauenGruß:
JUMWollte damit auf deinen Satz verweisen .
Dachte es wäre das, was du gehört hast .Schau dir mal meinen alten thread dazu an, und evtl. falls du diese Teile nicht verbaut hast, is es ja auch schon der Fehler .
Hab leider noch kein Bild von deinem Problem gesehn, daher kann ich da immer nur rätseln . -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!