Fast Tot und am Ende

  • #11

    Dabei ist es gar nicht so schwer den Kabelbaum von der Karosse zu entfernen, ein wenig Verkleidung weg und 2 Halterungsschrauben lösen und nicht wäre passiert,


    die Jungs haben aber warscheinlich nicht gewusst das dort Kabel liegen :(

    Nun Senator 24V...
    *************************************************
    Kadett GSI 16V / Immer ein geiles Gefühl
    *************************************************
    Kadett E History:
    1,6 i / GSI 1,8i / GSI 2.0i / GSI 16V

    Einmal editiert, zuletzt von kingcopy ()

  • #12

    nein, ich kann dir genau sagen was das war, genau nach dem prinzip habe ich auch an meinem radlauf hr geschweisst und geflext, fuck off wird schon nichts passieren, mit dem unterschied das ich aber auch aufgepasst habe mit dem tankstuzen, und die sind nach der scheiss egal methode vorgegangen.
    wollten sich die zeitsparen um in ruhe zu frühstücken und da wars passiert.

  • #13

    Ganz erhlich, wenn das einem beim Privat braten passiert okay ist eben Pech wenn ich aber eine Firma beauftrage (k.a ob mit oder ohnre Rechnung) gehe mal jetzt von mit Rechnung aus und die Fackeln mir den Kabelbaum ab hat das ihre Haftpflicht zu zahlen fertig aus.


    Davon ab ist das einfach nur Assige Arbeit möchte nicht wissen wie die die Blech eingebraten haben, nicht das es nach einem Jahr wieder gammelt....
    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #14

    Also ich würde mir jetzt nicht die Mühe machen und denen ihre Fehler ausbessern. Die haben das verbockt und sollen dafür gerade stehen, auch wenn derjenige vielleicht auch nicht wusste, dass dort Kabel waren.
    Fahr mal dort vorbei und zeig denen was sie verbockt haben, sollten die sich quer stellen, dann am besten gleich weitere rechtliche Schritte einleiten.
    Wünsch dir aber auch, dass des alles wieder ins Lot kommt ;)

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von MostWanted333 ()

  • #15

    der Fehler ist schon von mir in 5 Stunden überbrückt und gewickelt worden, sonst wäre ich nicht auf die Arbeit gekommen....


    ...oh man

    Nun Senator 24V...
    *************************************************
    Kadett GSI 16V / Immer ein geiles Gefühl
    *************************************************
    Kadett E History:
    1,6 i / GSI 1,8i / GSI 2.0i / GSI 16V

  • #16

    würde da trotzdem noch ärger machen un mein geld zurückverlangen udn schadens ersatz für den kabelbaum, ob dir nen neuen holst ist ja egal. wenn es jetzt wiede ralles super funktioniert fuck off, aber trotzdem hin und kohle holen

  • #17

    Egal ob Du das nun hinbekommen hast dennoch würde ich mal dahin fahren und denen das mal um die Ohren Hauen!!


    Hatte damals an meinem ersten Kadett Schweller und radläufe neu einschweissen lassen!Hab das Auto geholt bin 3km gefahren und bin wieder Umgedreht weil ständig was geschliffen hat.
    Ja es waren die reifen am Radlauf!!


    Hab ihn gefragt was er da fabriziert hat ,worauf er meinte *Oh ist der tiefergelegt??*


    Ähhm JA ist der und ich geh hie rnicht eher raus bis das gescheit gemacht ist ansonsten ruf ich mir grün weissen beistand!


    Zack und schon wurde das behoben!


    Ein Jahr später war er groß in den Medien weil er einen alten Käfer (Nannte sich auch groß Käfer Werkstatt) von grundauf restaurieren sollte,ihn aber nur oberflächlich bearbeitet hat.


    Also bestehe auf dein Recht!

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #18

    Moin,
    also ich bin ja selbst gelernter Kfzler und hab viel viel viel viel viel viel Karosseriekram machen müssen.
    Das da ist Bullshit, sowas darf nicht passieren, man muss sich vergewissern ob dort Kabel liegen wo man schweißt, genauso wie man sich vergewissern sollte ,dass dort keine Filzdämmung liegt oder was anderes Brennbares zur Gefahr werden kann.
    Ich denke jeder der schonmal nen Auto geschweißt hat weiß wie schnell so´n Ding anfängt zu fackeln, was auch "normal" ist, aber da kann man sich bisserl abhelfen mit viel Aufpassen, Druckluft und nen Pumpzerstäuber (einmal kurz drüber und ne kleine Flamme ist auch aus, wenn mal Hohlraumwachs anfängt kurz aufzuleuchten, sowas ist aber auch nicht weiter schlimm, weil hier kein Schaden entsteht.


    Als ich bei mir am Astra den TT-Tankdeckel verbaut hatte hatte ich auch nen Kumpel hinterm Auto stehen, der mit Druckluft die kleinen Herde auspusten musste bevor sie anfingen gefährlich zu werden.


    Wenn das da ne Werkstatt gemacht hat, dann würd ich hinfahren und die zur Stellungnahme bitten, ggf. sich mit dir zu einigen, wenn sie das nicht tun, dann gleich ab zum Anwalt und anmahnen, Polizei kann da reichlich wenig machen. Wenn die sich sträuben, dann verklagen .. scheiß egal ob deine Karre drei oder dreißig Jahre alt ist, es ist nicht deren Auto und sie hatten einen Auftrag von dir den Wagen karosseriemäßig instand zu setzen und nicht ihn elektrisch zu töten ............... bah da gehts mir wieder hoch die Hutschnur ........ Pfusch am Bau .. echt mal .. und da können die das noch so sauber und ordentlich verschweißt haben, sowas ist einfach scheiße!!!!


    LG

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

  • #20

    Allein wenn der (wie er gemusst hätte) alles brennbare wie Teppich und Plastik entfernt hätte, hätte er die Kabelage schon gesehen. Und ich kenne glaub ich kein Auto, welches nicht auf beiden Seiten Kupfer liegen hat. Wenn du nicht grad alles mit Schrumpfschlauch und passenden Steckern neu gemacht hast, besteht uach nachträglich noch die Gefahr von nem Kabelbrand wegen schlechter oder fehlender Isolierung der Leitung. Und das bezahlt dir dann auch keiner.
    Hinfahren, nen neuen Kabelbaum einfordern und reinziehen. Die sind gegen sowas versichert. Es sei denn es wäre schwarz gewesen. Dann würde ich aber an deiner Stelle trotzdem nen neuen Kabelbaum einziehen. 5Stunden ist echt wenig für den Klumpen. Entweder warst du dann sauschnell, oder es ist nicht wirklich richtig gemacht. Ich hatte als Elektrikermeister für meinen Motorkabelbaum neu zu machen ne volle Woche gebraucht mit Löten, schrumpfen, wickeln und allem was halt so dazu gehört.

    SELBERSCHRAUBER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!