Opel in der Scene unbeliebt?

  • #11


    So siehts aus... ;)
    Hauptsache nix aus Frankreich. Die Dinger sind vom Teufel gemacht... :D

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #13

    Die Zeiten ändern sich halt, vor 10 Jahren war hier bei uns eine große Opelscene, heute VW/Audi, was auch viele meiner Freunde fahren. Aber das ist bei uns eh egal, es geht nicht um die Marke, sondern um das gemeinsame Schrauben usw.
    Mit so manchen verbastelten Autos hat das nichts zu tun, das selbe gibt es auch bei den meisten anderen Marken.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #14

    Dafür hab ich das Kennzeichen schön pink gemacht. ;)
    Den schönen GFK-Splitter-TwoTone-M3Spiegel-ÄntschlEis-Brechreiz-VectraB hab ich leider nicht ablichten können, da hat die Kamera nicht mitgemacht.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #15


    Solche Autos sind natürlich alle von Opel... :rollin:




    Ich finde die Aktion toll, mit solchen Aktionen zeigt man den Bonzen da oben vielleicht das hinter den gebeuteten Arbeitern auch Familen stehen. Ich mein Opel hätte ja auch an Fiat gehen können, dann hätten aber so einige Leute bei euch da unten in Eisennach auf der Straße gestanden.




    Opel ist halt die einzige deutsche Marke die ihren Linien treu geblieben ist, bezahlbare und gute Autos für den Arbeitenden zu bauen. Das ist dann für die meisten Leute nicht mehr "Premium" genug, ach wie ich dieses Wort hasse...

    2 Mal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #16

    Es gibt zum Glück immer unterschiedliche Ansichten und Meinungen.
    Und ja, bei uns sind zu 90% der verbastelten Kisten von Opel. Und warum? Genau, weil man sie billig hinterhergeworfen bekommt. Eine geregelte Insolvenz wäre für Opel und seine Angestellten das Beste gewesen. Nicht das was mit Opel gemacht wurde.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #17

    Bei uns ist alles sehr gemischt, die Fahrer der "Fremdmarken" sind locker drauf, also keine Probs mit meinen kleinen Opels !
    Wo ich an meinen Autos schraube sind auch Leute mit Ford Capri 1 , Sierra Cosworth und Focus RS , BMW 02 und E30, Mustang, Manta A und B und Smarts vertreten, jeder hilft jedem und wir fahren auch gemeinsam zu Markenoffenen Veranstaltungen!!!

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #18


    Das nenne ich mal vorbildlich. ;)
    Ich persönlich habe nichts dagegen was wer für ein Auto fährt, solange derjenige damit glücklich ist ist doch alles paletti. Schließlich haben wir alle das gleiche Hobby, nur was auf der Haube und der Heckklappe steht ist anders. Allerdings ist man bei vielen Leuten gleich unten durch wenn man Opel fährt, naja vielleicht auch gut mit solchen egoistischen Assi's will ich eh nichts zu tun haben.

  • #19

    Also bei uns bekommt man keine Opelz egal welchen Alters hinterher geschmissen. Bei uns in der Umgebung fahren auch viele VW/Audi, was ja nicht Schlimm ist aber leider halten die Opelfahrer für Blöde und man wird dann nur Doof anguckt wenn man mit `nem Opel vorfährt. Klar es kommt immer drauf an wie sich die Leute verhalten die Opel fahren aber leider hat man kaum Gelegenheit dazu und man wird gleich abgestempelt.
    Und einmal Persönlich was, was ich schon erlebt habe. Und zwar wurde ich auf Grund meines Fabrikats nicht eingestellt weil es hieß "wenn man ein Aufgebauten Opel fährt ist man gleich Raser und sowas wollen wir hier nicht haben".
    Und ich bin echt kein Raser da ich eher schleiche:)






    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #20


    Das würde ich nicht behaupten, dass 90% der Bastelbuden von Opel sind! Gerade bei uns in der Gegend sieht man eher viele VW Polo, Golf oder Renault Twingo, an denen gepfuscht wurde.
    Und so hinterher geworfen bekommt man die Autos auch nicht. Ich weiß zwar nicht wie das bei dir ist, aber bei uns ist es ganz sicher nicht so.
    Und im übrigen tust du mir leid, wenn du dich dafür schämst, einen Kadett zu fahren, nur wegen der Begründung, dass so einige verschandelte Opels rum fahren.
    Vor allem, wenn man sich wie du von den Bastelbuden so stark abhebt, sollte man da drüber stehen können.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!