C20XE über 300.000km

  • #1

    Moinsen Gemeinde,


    der Winter naht mal wieder und Anfang Oktober roll ich wieder meinen Winter Kadett ausm Lager ... mittlerweile hat der C20XE 300.000km runtergespult, wurde immer brav warm gefahren und läuft auch sonst prima - mache mir jedoch aufgrund der hohen Laufleistung Gedanken wie lange der Gute noch sein Werk verrichtet (?!) ... was kann ich machen um dem Motor weiterhin gutes zu tun, grade vorm Winter ?? Müssen oder sollten mal die Hydros gemacht werden? Kabel? Stecker? Auf was sollte ich am Motor achten? Bin für alle Hilfen und Tipps dankbar :)

  • #2

    Bloss nicht auseinander reissen wenn der läuft ...
    Mach nen öl wechsel und die restlichen flüsigkeiten schau dir den riemen an und gut ist.


    WEnn der läuft und keine probleme macht warum dann zerlegen .
    Never tuoch en Running system!!!!

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    Da gilt eine Regel:


    NEVER STOP A RUNNING SYSTEM!!


    Außer Wartungsarbeiten würde ich, wenn er denn tadellos läuft, nix machen.


    Die Wahl des Öls ist ein Problem. Im Winter wäre was dünnes ja wünschenswert, der Kilometerstand sagt aber eher das Gegenteil.


    Ich würde gutes 10W-40 nehmen.


    Hier mal ein neues Filterchen, da mal ein frischer Riemen, sauber halten - und das wars.


    Übrigens bist Du sicher nicht allein mit der laufleistung Deines XE. Schon das Alter der Motoren sagt ja daß es normal ist.


    Viele gurken mit Motoren rum die genauso viel runter haben - nur ohne es zu wissen. Man darf einem Vorbesitzer halt nicht alles glauben ;) Eblöd und so...


    Und fang ja nicht an den jetzt zu schonen, bei Betriebstemperatur auch mal auf den Pin treten.
    Die Dinger haben ne eigene Seele, wenn Du den jetzt hätschelst verreckt er Dir :D


    Das mit der Seele meine ich erst! Oder ist noch niemandem aufgefallen daß ein XE erst dann richtig zubeißt wenn er sich gegen was scheinbar stärkeres wehren muss? :D



    Edit:
    @ chris18c20ne:
    War das jetzt Gedankenübertragung? :P

  • #5

    Also mein Xe hat vor kurzem erst die 350000km Marke geknackt und bekommt in nächster Zeit auch nur nen neuen Zahnriemen mit allem drum und dran und sämtliche Füßigkeiten werden erneuert.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #7

    Hatten auch schon Schlachtfahrzeuge mit über 300.000 Km,
    da war das Hohnbild noch schön zu sehen,
    Kolbenringe und alle Dichtungen erneuern und gut ist es für weitere 100.000+x


    Mein XE läuft seit Neuaufbau vor 12 Jahren (ca100.000Km) besser den je..........
    ist nur ne Frage der Pflege und Wartung.

    schraubt in Handschuhen

  • #8

    Superklasse - das war genau das auf was ich gehofft hatte jungs!


    Den Motor hätte ich sowieso nicht zerlegt, dafür hab ich garnicht die Kenntnisse, aber das mit dem Ölwechsel, Filter, Zündkerzen, Riemen und dem ganzen versteht sich ... finde ich auch sehr einleuchtend - warum einen Motor aufmachen wenn er läuft ... freut mich ... oh ja und das mit der eigenen Seele stimmt wohl wirklich, ab und an braucht der das halt einfach, ist einfach immer wieder geil diesen göööötttlichen Motor zu fahren!! :)


    Am Freitag kommen neue Radlager rein sowie frische Firestone Gummis, nächste Woche noch Flüssigkeiten tauschen und dann kann der Winter kommen ... ich hoff nur dass der nicht schon wieder so grauenhaft hart und lang wird wie im letzten Jahr -.-


    Jungens - danke für die Antworten :D

  • #9

    Meiner hat bald 270tkm auf der Uhr. Solange man ihn schön warm fährt gutes ÖL fährt und regelmässig den Motor wartet hält der auch 500tkm. Nur die meisten werden einfach verballert weil man einfach null rücksicht auf Verluste Gas gibt.


    Zum öl 10w40 ist zu dünn und nicht hochtemperatur stabil, lieber ein 10w60 muss ja kein Castrol sein, hab Fosser da 20 Liter für 70€.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #10

    mach dir keine sorgen, lieber mpc... :wink:..dein xe ist mit das beste an motortechnik was es gibt!


    beispiel gefällig? im dem 'gelben' kadetti von uns wurde ein xe auf die probe gestellt!


    wir wollten wissen was der kleine motor so alles aushält. so wurde dem armen immer nur in die fresse getreten. NIE ein ölwechsel gemacht sondern immer so ein bissi nachgefüllt. irgendwann mal gebrauchte zündis reingeschraubt und ab gings!


    sogar alle sabotage-anschläge von michaela und cathrin hat er klaglos verdaut...(deisel getankt!!!).. :D


    resltat: nach über (geschätzten) 300.000 km's sprand das ding auf den ersten dreh an und lief problemlos wie ein deutsches :wink: urhwerk. der riemen war schon 100.000 km überfällig und wir hatten gedacht der wird als erstes reissen...aber nikkesse!


    also, so wie die kollegas dir schon geraten haben --> never touch und so... :wink:


    langlebige grüße
    onkel bob


    ps: der motor wurde später ausgebaut als die karosse fritte war (!) und in der bucht verhökert... :wink:...der käufer schrieb uns ein halbes jahr später noch ne mail und bedankte sich für diesen astreinen motor...ich vermute mal der läuft immer noch...und läuft...und läuft... :D

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!