Ich persönlich halte nichts davon das Fahrzeug nur kurzzeitig zu starten.
Wie Du schon geschrieben hast bildet sich Kondenswasser nicht nur im Motorraum.
Ganz besonders ist die Auspuffanlage betroffen, hier bleibt so manches in den Auspufftöpfen, das meiste im Endtopf. Auch das Motoröl verliert durch zu viel Kondenswasser die Schmiereigenschaft.
Dann lieber das Fahrzeug stehen lassen und den Reifendruck erhöhen, damit kein Standplatten entstehen kann.
Wenn das Fahrzeug länger als 6 Monate stehen sollte, drehe ich erst ein paarmal den Motor per Hand, dies entlasstet einwenig den Anlasser und die Batterie beim ersten Start.
Gruß
DremOpel