Hilfe bei Motorumbau gesucht
-
-
-
-
-
-
#34 Mich regt das auf...
der scheiss Ölkühler will nich ab... bzw dessen leitungen vom Block...
Eine der beiden Muttern konnte ich immerhin lösen, aber der Stahlschlauch dreht sich mit, so das ich keine Chance hab, den abzuschrauben...
Morgen werd ich die Flex mitnehmen, und den Rahmen am GSI aufschneiden, damit ich den Schlauch rausbekomm... wie ich den dann im Grauen verleg, werd ich dann sehen wenns soweit ist. Am Rahmen vorbei wird wohl zu eng, wegen der Riemenscheibe. Durch den Rahmen geht nur, wenn ich den Schlauch am Block abbekomm und die Mutter überm Schlauch zum drehen bekomm...
Der Motor selbst ist bereits auf dem Rollbrett Platziert, nur ein Halter (Der Beifahrerseitig) ist nur "Angelöst" weil da ja noch der ver**** Schlauch dranhängt... wenn ich den morgen befreit hab, kann der Motor raus, und dann dreh ich die Karosse auf die Seite, puhl die Leitungen raus, und dann... hoffentlich... leg ich / legen wir am Grauen los...
irgendwie hab ich bissi Bammel davor
Bis zu nem gewissen Punkt lässt sich gut "umkehren" mit dem Umbau, aber irgendwann gibts kein Zurück...
Spassig werden auch die Federbeine, da sollen ja die jetzt verbauten Konis samt H&R Federn wieder rein...
Naja. Let's see ... "Doi Mudder" klang ansich auch recht zuversichtlich am Telefon
Wer doch noch Zeit findet, kann sich bis heut abend per PN melden
-
-
#35 Kann sich Hier mal wer erbarmen?? BITTE BITTE BITTE
Ich bzw mein Stiefsohn benötigt den C14NZ ,weil bei seinem Motor die Kopfdichtung kapott ist.
Was seeeeeehr ärgerlich ist,weil er den Kadett noch nicht lange hatDie Reparatur würde eindeutig MEHR kosten als ein Motor und dar mir dieser hier angeboten wurde (wenn er ausgebaut ist) und mitunter das beste Preis Leistungsverhältnis mit sich bringt würde ich diesen hier auch gerne nehmen.
Allerdings muss der Motor dann auch so schnell wie möglich in den Kadett von meinem Stifsohn-------->Deswegen bitte ich euch inständig HELFT ihm -
-
-
-
-
-
-
#40 Neue Benzinleitungen wären empfehlenswert. Bei meinem Gsi ist mir erst der Rücklauf kurz vorm Tank durchgerostet. Ist blöderweise erst bei der TÜV-Prüfung aufgefallen, musste deswegen natürlich nochmal hin.
Um den Aufwand klein zu halten habe ich den Anschlußschlauch zum Tank 30cm länger gemacht. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!