Hilfe bei Motorumbau gesucht

  • #31

    So. Wieder "ze hage" :D


    Fazit:


    Allein geschraubt. Schade. Egal, mein Tagesziel hab ich fast erreicht.


    Näheres dazu in kürze in meinem Baustellen- Thread...



    Hilfe ist nach wie vor willkommen, wollt ja eigentlich bis zum Wochenende fertig sein, aber allein kann ich das knicken...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #32

    Hi,


    wenn dringend eine Hand benötigt wird bescheid geben. Diese Woche sieht es schlecht aus... da Spätschicht aber nächste Woche hab ich Frühschicht da könnte ich ab ca 15 uhr.


    Gruss Steffes

    Never too old to kick ass!

  • #33

    nächste Woche soll das Auto fertig sein ;)


    Der Plan schaut derzeit so aus, das ich morgen den GSI fertig leer mach, und Freitag dann am Grauen anfang, "Doi Mudder" Mittags dazukommt, und wir fertig werden am Freitag :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #34

    Mich regt das auf...


    der scheiss Ölkühler will nich ab... bzw dessen leitungen vom Block...


    Eine der beiden Muttern konnte ich immerhin lösen, aber der Stahlschlauch dreht sich mit, so das ich keine Chance hab, den abzuschrauben...


    Morgen werd ich die Flex mitnehmen, und den Rahmen am GSI aufschneiden, damit ich den Schlauch rausbekomm... wie ich den dann im Grauen verleg, werd ich dann sehen wenns soweit ist. Am Rahmen vorbei wird wohl zu eng, wegen der Riemenscheibe. Durch den Rahmen geht nur, wenn ich den Schlauch am Block abbekomm und die Mutter überm Schlauch zum drehen bekomm...



    Der Motor selbst ist bereits auf dem Rollbrett Platziert, nur ein Halter (Der Beifahrerseitig) ist nur "Angelöst" weil da ja noch der ver**** Schlauch dranhängt... wenn ich den morgen befreit hab, kann der Motor raus, und dann dreh ich die Karosse auf die Seite, puhl die Leitungen raus, und dann... hoffentlich... leg ich / legen wir am Grauen los...



    irgendwie hab ich bissi Bammel davor :D Bis zu nem gewissen Punkt lässt sich gut "umkehren" mit dem Umbau, aber irgendwann gibts kein Zurück...


    Spassig werden auch die Federbeine, da sollen ja die jetzt verbauten Konis samt H&R Federn wieder rein...


    Naja. Let's see ... "Doi Mudder" klang ansich auch recht zuversichtlich am Telefon :D


    Wer doch noch Zeit findet, kann sich bis heut abend per PN melden :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #35

    Kann sich Hier mal wer erbarmen?? BITTE BITTE BITTE


    Ich bzw mein Stiefsohn benötigt den C14NZ ,weil bei seinem Motor die Kopfdichtung kapott ist.
    Was seeeeeehr ärgerlich ist,weil er den Kadett noch nicht lange hat :(


    Die Reparatur würde eindeutig MEHR kosten als ein Motor und dar mir dieser hier angeboten wurde (wenn er ausgebaut ist) und mitunter das beste Preis Leistungsverhältnis mit sich bringt würde ich diesen hier auch gerne nehmen.
    Allerdings muss der Motor dann auch so schnell wie möglich in den Kadett von meinem Stifsohn-------->Deswegen bitte ich euch inständig HELFT ihm :)

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #36

    Joa, wär fein :D



    heut hats leider nich geklappt, weil "Doi Mudder" leider länger schaffen musste, und es dann zu spät gewesen wäre anzufangen...
    muss ja schliesslich abends auf eigener Achse heimfahren :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #37

    Wollt mal nach dem aktuellen Stand Fragen, sollte ja die Woche fertig sein schon.
    Hat noch wer geholfen?

  • #38

    Ne, war nix. "Doi Mudder" hätte zwar Zeit gehabt, aber wäre zu wenig gewesen, daher hab ich das verschoben auf nächstes Jahr.


    Werd den GSI fertig Rupfen, und dann die Teile zu mir bringen, und dort in Ruhe den Umbau machen, wenn mein Cabrio fertig gemacht ist.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #39

    Echt schade, dass sich keiner wirklich gefunden hat bei so nem Klax Umbau zu helfen, mit 2 bis 3Leuts ist das ja an einem tag erledigt und dann in Ruhe alles angeschlossen und fertig wäre es gewesen.


    Wünsch dir Glück fürs nächste Jahr dann.


    MFG

  • #40

    Neue Benzinleitungen wären empfehlenswert. Bei meinem Gsi ist mir erst der Rücklauf kurz vorm Tank durchgerostet. Ist blöderweise erst bei der TÜV-Prüfung aufgefallen, musste deswegen natürlich nochmal hin.
    Um den Aufwand klein zu halten habe ich den Anschlußschlauch zum Tank 30cm länger gemacht.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!