C20NE +18e VS. C20XE

  • #31

    weg geschmissen wird nix, hab noch zwei rum liegen. Ich glaube nicht das die alle weg geschmissen werden, meist ist es so, das die "Freaks" nur nichts mehr raus geben. Dann kommt eine zweite DDR, wo jeder die Teile hortet, obwohl er die nie brauchen wird. ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #32

    Hättet ihr mal die Suche benutzt, hättet ihr das Thema schon gefunden,denn es wurde schon durch gekaut.


    Fakt, egal was man mit dem NE anstellt,es wird kein XE draus und auch nicht besser als ein NE.
    Ok mit Turbo ist was anderes, aber die angesprochenen Sachen mit originalen Opelteilen wirds nicht.


    Ich kann ganz klar dazu sagen,dass es nichts bringt. Habe nen NE mit 18e Kopf/Nocke gefahren, springt warm schlecht an,da muß ein 16V Anlasser rein.
    Dann SEH mit 18e Nocke und Lexmaul RAM. XE geht immernoch besser.


    Und dazu kommt noch,dass die zweite Variante nicht unter 2000 U/min fahrbar war und 12-13Liter gebraucht hat.


    Hab dann nen XE rein gemacht und geht besser, läuft besser und braucht weniger.



    Zum Thema Prüfstand, hatten nen NE mit XE Kolben, 18e Nocke und Fächer mit originaler NE Steuerung auf dem Prüfstand, 138PS. Das Ganze ist in nem Corsa A. Der geht gleich gut wie andere B Corsa mit 16V. Allerdings sind die auch gut 250KG schwerer. Das Konzept muß man aber mit nem Dieselanlasser betrieben, der NE und XE Anlasser bekommen das wegen der hohen Verdichtung nicht gedreht.



    Also alles im Ganzen unterm Strich.


    Wenn alltagstaugliche Leistung drin sein soll mit "geringen" Verbraucht ,dann XE !

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #33

    danke d-estate, das ist mal eine aussagekräftige Antwort zum Thema ;)
    Der Kopf und die Ansaugbrücke war aber vom NE original oder?


    Ich wollte hier nicht wieder eine NE gegen Xe Diskussion hervorrufen die bis ins unendliche geht, nur einen kurzen Vergleich.
    und das ich nicht zurück schreibe liegt daran das ich einfach nicht viel zeit habe,
    meinen WinterKAdett wollte ich auch schon längst posten ;)


    Das der NE mit 18e Teilen zum klingeln neigt habe ich auch gelesen, allerdings noch mehr bei denen es ohne Probleme klappt.


    Finn: deinen Thread zum Ethanol habe ich gern gelesen, aber immer zum tanken hin und zurück 80km zu fahren habe ich keine lust ;)

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #35

    Blacklistdriver: Erst hatte ich das Ganze mit 18e Kopf und Brücke gebaut, aber wie gesagt, die Verdichtung war einfach zu hoch.
    Dann habe ich kurzfristig nen NE Kopf mit NE Brücke drauf geschraubt,da der Motor laufen mußte. Hatte vor eine 18E Brücke mit nem NE Flansch zu kombinieren um daher den Vorteil der 18E Brücke zu bekommen. Aber leider ist es bis dato nicht dazu gekommen,weil der Corsa verkauft wurde. Das hat DSOP auch gemacht, allerdings müssen dann die Kanaäle im NE Kopf auf vergrößert werdern. Denke,dass dann die gewünschen 150PS gebracht hätte. Aber alles mit großen Kanälen,daher eher was für höhere Drehzahlen und somit wieder nicht so gut für alltagstauglichkeit und Verbrauch.


    Es gibt einige,die XE Blöcke mit 18e Köpfen, irgendner Nocke und Vergasern fahren, die behaupten 190PS zu haben. Habe das mal in der Flasch gelesen (blauer Kadett D) und hier im Forum hat das auch einer geschrieben. Allerdings weiß ich auch nicht, wie die die Dinger starten, weil ich nichts von Dieselanlassern gelesen habe und von Problemen mit Zündungsklingeln wurde auch nicht gesprochen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #36



    Wenn das so einfach ginge 190PS zu bekommen würde man mehr darüber wissen/lesen.
    Wäre natürlich toll immoment suche ich ja entweder einen fertig bearbeiteten Motor oder würde mir auch selber was basteln, bis auf XE Rumpf hätte ich soweit alles da, aber ich denke mal das es eher eine Ente ist.


    Überlegt man was man alles am c20ne machen muß um auf echte ~160-170PS zu kommen naja ,,,,


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #37

    Hier ist der Beitrag den ich meinte. Allerdings ist der User nicht mehr registriert. Ich hatte ihm auch mal ne eMail geschrieben,wegen dem Anlasserproblem das ich hatte, aber bis heute warte ich noch auf die Antwort.
    Da steht was von 170 und ein paar zerquetschte PS. Die Flash wo der blaue D-Kadett drin steht, liegt irgendwo bei meinen Eltern auf dem Speicher. Die stammt noch aus meiner Lehrzeit, also schon 10 Jahre her.Kann mich aber noch sehr gut dran erinnern, da da drin stand,dass der zweimal nen Zahnriemenriss hatte und daher nun den 18E Kopf auf den XE Block geschraubt hat.


    Was mich bei diesen XE Block mit NE/18e Kopf stört, ist das beim XE Block der Ölkanal vorne zwischen zweiten und dritten Zylinder weiter ausgebeult ist, als mein NE Block. Daher ist es nicht möglich nen XE Kopf auf nen NE Block zu schrauben. Daher frage ich mich,warum der NE Kopf auf nen XE Block passen soll.


    Ich habe damals die XE Kolben in nen NE Block gemacht und dann den 18e Kopf drauf. Wollte das ganze für meinen TR haben. Um halt zu wissen,was dabei rum kommt und weil ich keinen 16V in dem TR haben wollte.
    Aber der Motor ist wie gesagt weg ohne das er so lief ich ich es ursprünglich geplant hatte.


    Meine Hoffung war auf 150PS zu kommen,alles was mehr werden würde,wäre noch das Sahnehäufchen oben drauf. Aber ich scheue mich momentan wieder so nen Motor zu bauen, habe zwar alles dafür da, aber mir fehlt die Zeit und Lust dazu, und weiterhin habe ich für den TR nen XE besorgt. Da der doch öfters genutzt wird als geplant. Und damit sind wir wieder beim Thema: standhafte Leistung bei normalem Verbrauch und Langlebigkeit. Da bleibt nur der C20XE.


    Wenn ich aber mal ne gute Corsa A Karosse in weiß bekomme,dann werd ich dafür auf jeden Fall nochmal so nen NE für bauen, dann werd ich auch posten,was es genau gebracht hat, Versprochen ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #38

    Die Leistung zu erreichen sind nicht so das Problem, Problem sind eher die Kosten und mit im Alltag fahren ist vorbei. Weil der nur bei sehr hohen Drehzahlen fahrbar ist.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #39

    hmm ich halte das einfach für Quark was in dem Beitrag steht, serien XE Rumpf + serien c18ne Kopf (18E ist gleich), eine 296er Hydrowelle und Weber sollen 175 PS bringen ? ja ne is klar... zwar mögen Weber höhe Verdichtungen du hast ja was von über 13 da ausgerechnet aber so viel holt man da nicht raus.


    habe ja einen c20ne immoment noch an der Hand wenn der Besitzer mal aus den Quark kommt, sonst muß ich neu schauen da ist gemacht ;


    Rumpf aufgeweitet mit übermasskolben 86,5 meine ich oder 87er.
    Kolben, Pleul + Kurbelwelle feingewuchtet + bearbeitet.
    Kopf bearbeitet + größere Ventile, bronze Führungen + stärkere Ventilfeder damit alles drehzahlfest ist.


    Hatte mit einer 276er Welle und einem bearbeiteten Serienrohr + XE Düsen 113kw (154PS) auf der Rolle (k.a ob Steuergerät angepast), pack ich da jetzt meine 296er Schrick Hydrowelle + die Weber drauf werde so denke ich mit viel Glück und ggf, nach Planen des Kopf auf ~ 170PS kommen.


    Irgentwie kein Vergleich oder ?


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #40

    Problem ist die Grundkonstruktion eines 8V, die Kanäle sind einfach zu klein. Heisst du hast bei wesentlich kleineren drehzahlen die maximalste Strömungsgeschwindigkeit. Darüber wird sie turbulent und baut ab. Bei 16V geht es erst oben rum los.


    Schaut euch doch nur mal die Liefergrade an, egal was du mit einem 8V anstellst, noch so krasse Nockenwelle etc, du wirst nie an den Liefergrad von einem 16V ran kommen.


    Wer Geld wie Heu hat und Geld vernichten will steckt das halt in einen 8V, klar seltenheits wert und Show blah blah, so Leute muss es auch geben.
    Aber lieber gehe ich mit meinem 16V in der Masse unter und fahre so einigen einfach davon.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!