autotransporthänger an kadett stufe

  • #21


    Das war ja nur ein Beispiel wegen der Frage: tatsächliche Anhängelast <=> zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers




    Wegen dem Leergewicht bin ich jetzt aber wieder neugierig geworden und werde den Besitzer des Autotransportanhängers mal fragen. :denk:

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #22

    Und hängt mal 1, tonnen an einen Kadett und fahrt mal berg ab, unten steht dir das Wasser in der Buchse. Sry die Autos sind nicht dafür gebaut. Schon mit 1tonne ist son leichtes Kadettheck überfordert.


    Jaja ich weiss jetzt kommt gleich wer, ich fahre schon seit 20 Jahren so rum, blah blah, etwas auf lange Zeit falsch machen heisst nicht automatisch das es richtig ist. Wer Anhänger ziehen sollte sich am besten eine Geländewagen kaufen, zumin irgend einen Omega, 5er BMW oder E Klasse.


    Ich frag mich immer wie man mit 75PS an einem Berg anfahren will? Ich rauche ja schon mit 1,2 t am hacken mit meinem Astra schon fast die Kupplung auf und das mit 150PS.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #24

    Ich kann mich Finn nur anschließen. Besorgt Euch die passenden Führerscheine und Gerätschaften, dann gibt es keine Probleme. Ich ziehe in meinem Bekanntenkreis regelmäßig die Autos, da ich nen CE Führerschein habe. Als Zugfahrzeug dient ein Dodge Ram von nem Kumpel. Der Kumpel darf allerdings keine großen Anhänger ziehen. An den Ram kommt dann der große, kippbare Autotrailer. Mit dem Gespann darf man fast jedes Auto bewegen. Sollte das Gespann nicht ausreichen, muss mein Dienstwagen herhalten. Da kann man bis zu 25 Tonnen mit bewegen.
    Wenn man nur gelegentlich Autos zieht kann man sich die Sachen zusammenleihen, sonst sollte man über die Anschaffung der passenden Geräte nachdenken, bevor man sich einem unkontrollierbaren Risiko aussetzt. Ich sehe tagtäglich die Leute im Acker liegen, die zu knapp kalkuliert haben, besonders bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen.


    In diesem Sinne


    Martin

    NIVEAU ist keine Hautcreme !

  • #25

    am lappen liegt es ja nicht ,ich könnte auch was großes fahren aber der kadett steht halt zur verfügung und wenn es garnicht geht kommt der hänger an den A6 von meinem kumpel,ja und was die sicherheit angeht da lege ich schon wert drauf

  • #26

    Wenn das Zugfahrzeug zu leicht ist.. ein paar Stücke Eisenbahnschienen im Kofferraum tuen Wunder.. o)
    Hat mein Papa so früher zumindest mit unserem Trabant Kombi gemacht.. o) Hat auf diese Weise immer
    alles sicher hin und herbewegt.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #28

    Mein Signum wiegt leer über 1,5t und damit ist das ziehen eines Trailers (plus z.B. ein Kadett D drauf) nicht wirklich gut fahrbar.Selbst wenn der Trailer leer ist,schiebt der schon ordentlich.Beim Bremsen merkt man jedesmal,wenn er auf die Auflaufbremse schiebt,da gibts einen richtigen Ruck im Auto.Damit ziehe ich aber nicht so oft Trailer,meistens nur,wenn ich auf Treffen fahre oder am WE irgendwas abholen muss,ansonsten nutze ich den T4 Doka von meinem Vater,mit dem merkt man nicht mal,dass da ein Trailer dran hängt.Da der aber eine LKW Zulassung hat,darf man an Sonn- und Feiertagen nicht über die Autobahn fahren,das muss man leider immer beachten.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #29

    also ich muss auch den sicherheitsbedachten vorrednern recht geben ...


    ich bin auch schon überladen gefahren ... aber jedoch nicht mit nem leichten kadett e ... hatte an meinen E34 3,5 t angehangen ... und berg ab aus dem steinbruch raus ist mir dann auch ganz schön das wasser auf die stirn geschossen ...


    also wenn dann echt nen passendes zugfahrzeug ... ist dann auch viel entspannter die ganze geschichte ... an nem e kadett würde ich keinen hänger mit 1,5 tonnen hängen ... ich denke, viel spaß macht das nicht ...


    und beim kadett hilft dir die eisenbahschiene im koferaum auch nichts ... ist ja nen fronttriebler ... somit nimmst ihm nur noch mehr die last von der VA ...


    grüße


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #30


    3,5 Tonnen? 1,5t überladen? :bloed: ist schon ein bißchen hirnrissig...



    der Trabant ist übrigends auch ein Fronttriebler...allerdings finde ich Gewicht im Kofferraum auch nicht gerade hilfreich...

    legal-illegal-scheißegal :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!