Moin!
Ich fahr' normalerweise Kombi und kenne da die ganzen Ecken.. nun musste ich
mir für den Winter einen Ersatz besorgen, weil ich die Huddel nicht fertig bekommen
habe.. ist ein 2Türer Fließheck / CC geworden.. mal was anderes.. o)
Nun kenne ich mich mit dem Modell nicht so sonderlich aus, im Kofferraum ist es
rechts auf jeden Fall immer feucht, Teppich klebt an, wenn es kalt ist.. ist also ein-
deutig Wasser drin. Kofferklappendichtung habe ich untersucht, die ist optisch ok
und schließt gut, der Gummi ist innen auch nicht nass. Sieht aus, als kommen ein
paar Tropfen von unterhalb der Hutablagenauflage, hinter der Plastikverkleidung
nach unten.
Der Vorbesitzer hat die Lüftungsdreiecke gewechselt.. kann man da irgendwie blöd-
sinn machen und etwas undicht werden ?! Und was passiert mit dem Schnee und
Wasser, das dort ständig von außen in die Löcher fällt.. läuft das innen irgendwie
ab !? Wohin !? Vll in meinen Kofferraum ?!..
Ich habe noch nicht geschafft, das Rücklicht auszubauen und mal zu gucken, das
Wasser im Kofferraum läuft aber wie gesagt auch eher innen von oben nach unten,
direkt zwischen Radkasten und noch vor dem Eingriffsloch zur Heckleuchte.
Kein Schiebedach drin!
Über jeden Tip, der mir bei der Kälte ein komplettes Auseinandernehmen des Autos
erspart, wäre ich sehr dankbar!.. o))
Gruß an alle E-Fahrer.. o)
Rob.