Digi Tacho Beleuchtung geht aus

  • #11

    Ja ich weiß scho das die ne Macke haben, hatte es nur noch nicht wenn man des Licht einschaltet, daher wollt ich lieber vorab anfragen.
    Wobei ich hab noch 4 Dimmer oder paar mehr, vllt mal austauschen, vllt ist ja noch nen ganzer dabei xD, ansonsten eben Brücken, dass Loch will ich auch nicht haben, lach.

  • #14

    puste den Dimmer mal richtig sauber und dann sprühe ihn ein wenig mit Kontaktspray ein. Mein Dimmer funzt seit dem einwandfrei :) das mit dem Überbrücken halte ich für viel zu aufwändig und auch unnötig.


    Gruß


    Tech1

    Einmal editiert, zuletzt von Tech1 ()

  • #16


    Genau .
    Vergess den Dimmer :D
    Am besten bauste das A-Brett erstmal aus, da sind auch Massekontakte .
    Batterie Masse prüfen, dann natürlich Masseband Getriebe :D Weil ohne Getriebe brauchst ja auch kein Tacho .
    Dimmer guckste dann als letztes, so haste länger was zu basteln :schildlol:


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #17

    Keo du Sack, bist wo verrückt geworden lach xD
    Nene Morgen wird der olle Dimmer mal geschaut und wenns der ist wird er ausgetauscht oder gebrückt, ehe ich hier Anfange alle Masseverbindungen durchzuwuseln.
    Keo da haste scho Recht, ehe ich die alle durch habe, hab ich auch den 100 mal gebrückt.


    Achja Masseanschlüsse an Batterie usw sind ok, wurde erst vor kurzem alles gesäubert und nachgesehen, da des Cab für meine Frau des Sommerauto wird sind wir da grad dran alles schick zu machen.
    Nur noch des alte PVC Verdeck runter und das Stoff drauf und eben das Prob grad mit dem Digi und dann ist er schon Startklar für April 2011.
    Wenigstens dann ein Projekt von derzeit 5 erledigt.


    Hab noch mein 16V Cabrio was zum Glück fast fertig ist, dann das GSI Cabrio von dem hier die Rede ist, dann steht mein schöner Special Edition noch komplett zerlegt rum und noch nen GT und ein Frisco warten auf ne Frischkur, bis April.


    Achja Roadrunner hab ich gelesen, nur da du hier keine PN´s empfangen willst, mußte ich dir wieder per Mail so schreiben, oder kam wieder nix an da?

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettfreaks Gadebusch ()

  • #18

    ich habe mir damals zu E Zeiten einen dreistufigen Drehschalter besorgt und 2 Festwiderstände , dadurch hatte ich 3 Helligkeitsstufen ( 3 Stufe einfach gebrückt ) und nie wieder Ärger mit diesem Poti.Ich schau bei Gelegenheit mal ob ich das Dingens irgendwo noch rumfliegen habe.Mit ein wenig Geschick hat man sogar die originale Optik!

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!