Beleuchtung der Armaturen

  • #1

    Hi,


    ich hoffe der User Stefan16v hat nichts dagegen, dass ich eins seiner Bilder hier quote. Ich denke aber eher nicht, er hat es schließlich in diesem Forum auch gepostet. ;)



    Und zwar geht es um die Beleuchtung im Innenraum. Bei meinem Kadett ist die Uhr und die Regelung für die Belüftung nicht beleuchtet. Auch das Symbol für die Heckscheibe leuchtet nicht, auch wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte.Bei dem Kadett auf dem Foto ist das allerdings alles beleuchtet.


    Daraus ergibt sich schon meine Frage: Hatte das damals was mit der Ausstattung zu tun, dass bei mir diese Dinge nicht beleuchtet sind? Oder sind diese Leuchten bei mir kaputt? Ich hab einen GL.


    Gruß, Hoxy

  • #3

    Ok, werd ich mal versuchen zu checken.



    Kurz noch die Frage, wie siehts mit dem Schalter fürs Stand und Abblendlicht aus? Der ist auch nicht beleuchtet, aber er sieht auch nicht so aus als ob er jemals geleuchtet hätte. ;)

  • #4

    Also im Grunde sind diese Schalter im Kadett beleuchtet.
    - Lichtschalter (gesteckt)
    - Leuchtweitenregulierung (gelötet)
    - Nebelschlußleuchte bzw. Nebelscheinwerfer (gelötet)
    - Sitzheizungsschalter (gelötet)
    - Uhr (gesteckt)
    - Heizungregler (gesteckt)
    - Gebläseregler und Heckscheibenheizung mit Glühbirne (gesteckt)
    - Zigarettenanzünder (gesteckt)
    - Ascher (gesteckt)


    Das sind die einzigsten Leuchten, die mir spontan einfallen, die Leuchten vom Tacho nicht mitgerechnet.
    Mit gesteckt meine ich, dass man die Birnen mit Glasockel einfach rausnehmen kann und ne neue einsteckt. Die anderen Schalter haben eine gelötete Birne, was den Austausch schwieriger macht, aber auch kein Hexenwerk ist, wenn man mit Löten ein wenig Erfahrung hat.


    Als ich 2004 meinen Kadett gekauft hatte, haben gerade mal 1/3 aller Leuchten funktioniert. War schwierig erstmal die Schalter im Dunkeln zu finden. Im Kadett ist der Ausbau zudem sehr einfach. Entweder vorsichtig von vorne aushebeln, dabei nur aufpassen, dass das Plastik nicht abbricht. Oder, sofern möglich, von hinten an die Schalter dran gehen.


    Gruß ms cabrio

    3 Mal editiert, zuletzt von ms cabrio ()

  • #5

    Danke, sehr schöne Antwort.


    Da ich wegen dem Kleinkram nicht zum FOH fahren will (was ja eh wieder eh überteuert wäre) würde ich das ganz gern selbst machen. Alle meine Birnchen die nicht funktionieren sind nur die gesteckten wenn ich das so aus deiner Liste ablese. Ist natürlich sehr praktisch für mich.


    Bevor ich aber da groß was von den Armaturen löse... was für Birnchen brauche ich da? Sind das welche in speziellen Farben, oder kommt das typische Opel-Gelb durch gelbes Glas zum Vorschein so dass ich Birnen ohne spezielle Farbe nehmen muss?


    Und wenn ich weiß welche ich brauche... wo kauf ich die? Gibts die im Baumarkt?



    Gruß ;)

  • #8

    Die sind transparent, also haben keine spezielle Farbe. Die Teile haben 1,2W und kosten keine 50 Cent. Oder man nimmt steckbare LED's. Gibt es fix und fertig zu kaufen in allen möglichen Farben

  • #9

    Wo gibt's denn die "Glassockellämpchen-Immitate" als LED-Version ?!


    Ich habe neulich auch durch's Internet gesucht und keine LED-Version
    davon gefunden. War aber beruhigt, dass es wenigstens die Glaslämpchen
    noch haufenweise zu geben scheint.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!