Kleine Klappe

  • #12

    Nein, wer die interne Verkaufsstrategiemappe besitzt kann darin lesen, daß um vorzubeugen den Käufern, die ihrem Stufenheck C Kadett hinterhertrauerten und dies im Verkaufsgespräch klar wurde zunächst immer erst die Variante mit der kleinen Klappe vorzustellen war, wenn der Käufer dies verneinte, ging es sofort mit großer Klappe und berlina Austattung weiter, und wenn dies zuteuer war dann langsam zurück bis in letzter Instanz dem Standard Modell. Die Variante sollte eben für die Käufer gedacht sein,die lieber Interesse an einem getrennten Kofferraum zeigten. Diese Käufer sollten nicht verrgrault werden, weil es jetzt kein Stufenheck mehr gab. Wie sich herrausgestellt hat, wollten ja wenige nur die kleine Klappe haben weil die große Klappe doch enorme Vorzüge bot und daher wurde sie ja auch schon Ende 81 oder so nicht mehr angeboten.

    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #13

    Zumindest wurde die große Klappe gegen Mehrpreis angeboten. Und weit überwiegen angenommen. Sowas gab es ja auch bei anderen Wagentypen: Fiat 127, Alfasud, VW Passat 1, Autobianchi Primula, Citroen GS und sicher noch weitere. Wobei bei all diesen Typen die vorteilhafte große Klappe nachträglich offeriert wurde, beim Kadett-D gab es von Beginn an beides. Auf dem deutschen Markt blieb die kurze Klappe nicht die ganze Zeit im Angebot. Natürlich stellt sich die Frage nach dem Sinn. Die stellt sich immer, wenn es verschiedene Heckversionen gibt.
    Mal anders gefragt: Was ist der Sinn einer zweitürigen Karosserie, wenn man auch eine viertürige haben kann? Ich bin sicher, da haben ganz viele hier eine Meinung zu. In meinen Augen hat der Viertürer nur Vorteile gegenüber dem Zweitürer. Es ist sicher Geschmackssache. Das gleiche gilt für die Heckklappendiskussion.
    Matthias

  • #14

    Stimmt, Viertürer haben immer einen Vorteil gegenüber Zweitürern, ausserdem sieht das Fahrzeug von der Aufteilung her besser aus. Genauso dumme Varianten gab es beim C Caravan, nur als Zweitürer, einen Caravan als Zweitürer, da brauch ich kein Transportfahrzeug, wenn ich durch zwei fehlende Türen wieder eingeschränkt werde. Gleiches gilt für B Caravan. Da gab es Viertürer, später flog dies aus dem Programm. Wer das bei Opel entschieden hat, hat offensichtlich wenig Ahnung gehabt, wofür man Fahrzeuge der unterschiedlichen Karosserievariante sinnvoll nutzen kann.

  • #15

    Nicht nur beim C. Kadett D Und E Gab es auch als 2-Türige Caravan-Modelle. Vom Ding her sicherlich sinnlos, aber heutzutage einfach cool, weil sowas in der Art nicht mehr gebaut wird.


    Warum es vom D-Kadett nie ein Stufenheck gegeben hat, versteh ich aber trotzdem nicht. Die kleine Klappe is doch keine Alternative, was das Platzangebot angeht. Aber trotzdem ein tolles Modell!

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #16

    Begeisterung ist irrational. Ich musste auch unbedingt einen Kadett-D mit kleiner Klappe haben... Es war ein 4türiger Luxus in Jamaicagelb. Aber ich habe ihn wieder hergegeben, was ich ja auch nicht so oft tu. Es hat mich nicht überzeugt. Gäbe es den Kadett-D mit Stufenheck, dann hätte ich einen.
    Den Kadett-C Caravan gab es im Gegensatz zu seinen Nachfolgern NUR 3türig! Und das obwohl es eine 4türige Limousine gab. Unverständlich, zumal es beim Kadett-B auch schon einen 5türer gab. Nur DER hatte sich so schlecht verkauft, daß der Hersteller offenbar lieber die Finger davon gelassen hat. Sogar den Ascona-A gab es als Kombi nur 3türig.

  • #17

    Ja vermutlich lag es auch an der Zeit, was so ging und was nicht. Heute wird es ja auch immer mehr Mode die Scheiben so klein werden zu lassen, daß man bald gar nichts mehr sieht. Bin gespannt wann beim Astra das Brezelfenster eingeführt wird. Die 80er Jahre haben eben die aus meiner Sicht sinnvollsten Fahrzeuge was Servicefreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Widererkennungswert und Nutzen betrifft hervorgebracht.

  • #18

    Also mein Erster war ne kurze Klappe.
    Kann mir jemand bestätigen, dass die Rückenlehne der hinteren Sitzbank höher ist, als die Rückenlehne bei der grossen Klappe? Ich habs nie nachgemessen, aber hatte den Eindruck, dass es da einen "spürbaren" Unterschied gibt.
    (Hatte die kurze Klappe nicht mehr, als ich schon die grosse Klappe hatte)

    Kennst du den Mythos...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!