Schaltgetriebe an Automatikmotor

  • #1

    Hallo Kadett-Fahrer,


    habe einen Kadett D 1,3N, bei dem der Motor nichts mehr taugt (ist sowieso mal von einem E-Kadett gewesen).
    Vor ein paar Jahren habe ich einen D-Kadett 1,2N OHC Automatik mit gerade mal 21400 km günstig gekauft. Der Wagen existiert nicht mehr, aber alle Teile.
    Möchte nun gerne diesen Motor ohne das Automatikgetriebe in den 1,3er bauen.
    Was muss man dabei beachten?
    Kann man den einfach, nach Umbau der Schwungscheibe usw, vor das Schaltgetriebe schrauben, oder gibt es da noch irgendwelche Nadellager im Motorblock (habe mal von solchen Sachen irgendwelcher Autos gehört).


    Oder ist es sinnvoller den 1200er mit Automatik komplett umzubauen, und dann die Schaltkulisse am Tunnel umzuschweissen?


    Was würdet Ihr machen?


    Danke schonmal im voraus!


    PS: habe auch noch einen 1,8 GTE Motor liegen, aber da fehlen mir wahrscheinlich noch zu viele sonstige nötige Teile...

    Um ein schönes Auto zu designen, braucht man nur einen Stift und ein Geodreieck, es reicht vollkommen aus, wenn nur die Räder rund sind!
    (Zitat von mir...)

  • #2

    Moin Moin,


    ich bin mir ziemlich sicher, dass es im D-Kadett KEINEN 1,2N OHC Motor gegeben hat, allenfalls einen einen 1,2N OHV oder einen 1,2S-OHC.
    Desweiteren hat Opel meines Wissens nach die 1200er OHV-Motoren im D-Kadett nie mit Automatikgetriebe angeboten.
    Ebenso gab´s den 1,2S-OHC im D-Kadett von Werk aus nicht mit einem Automatikgetriebe.


    Sicher, dass der Kram aus einem D-Kadett stammt?.
    Haste mal ein Foto davon?

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    Moin,


    Fotos habe ich vom Motor (noch) nicht, müsste ich erstmal hinfahren und welche machen. Vielleicht ist es auch ein "S", hat 54PS und ist ein OHC-Motor.
    War ein 4(5) -Türer von einer Oma gefahren. Habe den Brief leider nicht zur Hand um nachzuschauen.


    Wie sähe es denn aus, wenn es ein 1,3N wäre?

    Um ein schönes Auto zu designen, braucht man nur einen Stift und ein Geodreieck, es reicht vollkommen aus, wenn nur die Räder rund sind!
    (Zitat von mir...)

  • #4

    1.2S OHC 55PS, das gab es im Kadett-D, in Deutschland eher selten, und nie mit Automatik. Aber das kann ja auch mal umgebaut worden sein, machbar ist das... Bilder sagen mehr als Worte.
    13N gibt's mit Automatik (schön!). Der reine Motor passt, aber die Automatik bedingt viele Änderungen, alle Aufhängungen, der Vergaser... aber der Motor selbst passt, da bin ich sicher.
    Matthias

  • #5

    Grundsätzlich gilt, Automatik auf Schalt geht, andersrum nicht, jedenfalls nicht mit einfach umbauen, denn der flansch des Automatikgetriebes passt nur auf den Automatikmotor, beim Schaltmotor sieht der etwas anders aus und eine Schraube passt nicht, neim Schalgetriebe kann man die weglassen, aber beim Automatikgetriebe ist dann ein Stück des Flansches vom Getrieb im Weg und deshalb passt das nicht. Selbst gemacht, daher gibt es keine Zweifel.

  • #6

    Danke für Eure Antworten!
    Werde dann im Frühling mal den Motor einbauen! (Also einfach alten Schalt-Motor ab, Automatik-Motor dran und alles ist gut...oder?)


    Übrigens habe ich den Fahrzeugbrief wiedergefunden, und ihr habt recht: Es ist doch ein 1,3N Automatik Kadett gewesen!
    Mich hat nur mein damaliger Kumpel irritiert, er sprach immer vom 1200er-Motor....den wollte er für seinen Wagen haben, und ich war nur an der Karosse interessiert...

    Um ein schönes Auto zu designen, braucht man nur einen Stift und ein Geodreieck, es reicht vollkommen aus, wenn nur die Räder rund sind!
    (Zitat von mir...)

  • #8


    hi, hab da auch ma ne frage:


    hab da nen pontiac mit c20get, aber leider mit automatikgetriebe,
    nun soll dieser in mein wintercorsa nur halt mit f16,


    was muss ich beachten wegen der elektrik?
    muss da was gebrückt werden, damit das msg "verarscht" (immer in "d") wird?

    opel ist kein auto, opel ist 'ne lebenseinstellung

  • #9

    Also mit 150 prozentiger sicherheit weiß ich genau das es folgende Motoren im D gab und auch von wann bis wann!!
    1,2 N ohv / ohc 79 - 84
    1,2 S ohv 80 - 84
    1,3 N ohc 79 - 84
    1,3 S ohc 79 - 84
    1,6 S ohc 81 - 84
    1,6 D ohc 82 - 84
    1,8 E ohc 83 - 84
    Ab mai 81 gab es automatikgetriebe optional ab 1,3 N ohc!!
    Mit dem umbau kann ich dir leider nicht weiter helfen da ich noch kein automatikgetriebe hatte und ich mir über son umbau noch keine gedanken machen musste.
    Wenn du noch mhr über diese motoren wissen möchtest melde dich!
    Mfg

    Früher war alles gut, heute ist alles besser, es währe besser es währe alles wieder gut ! ;)


    Kniet nieder Ihr Bauern, Opel ist zu Gast ! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Opellaner 90 ()

  • #10

    Hey ho,
    ich greife das Thema mal auf. Auch ein 1,3 Automatik der ein F13 bekommen soll. Hat dein Umbau geklappt? Welche Probleme hattest du?


    Edit: Hab nun viel gelesen hier im Forum, aber gibt es auch eine schöne Anleitung für Neulinge wie mich? Möchte dies vielleicht vor dem TüV 07er Gutachten im April durchziehen.

    mfg Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Toby ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!