Motoren für die Stufe

  • #23


    Wow, was für ein schöner Anblick. Und der wurde zu Klump gefahren? Oh man, das tut weh...



    Übrigens: Meine Stufe soll diesen Sommer eine ähnliche Optik bekommen. Die original Champion-Felgen habe ich mir bereits gekauft und wegen der Tieferlegung muss ich nochmal schaun wie ichs letztenendes mache. Dürfte der Optik dieser Stufe auf dem Bild sehr ähnlich sein... fehlen halt nur die 115 PS :D

  • #24

    Hoxy um die orginale optik vom Gt zuerreichen gehört fast schon ne menge Glück dazu ...


    Die hintere Stosstange vom GT ist ja mit aufsatz und lackiert . Diese ist aber irgendwie sehr selten.
    Da gabs auch von Werk her Zwei ausführungen.
    Für die Front der aufsatz ist nicht sooo schwer zu bekomm...

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #25

    Hoxy
    Die Felgen waren damals von Exip, wegen einer anderen ET. Leider hatte sie damals beim Linksabbiegen den Gegenverkehr nicht beachtet :( Den Wagen habe ich dann als Unfall zum Schlachten verkauft. Der Schlachter hat den Kotflügel, Motorhaube und Felgen getauscht und als Unfallfrei wieder verkauft. Deshalb durfte ich damals vor Gericht aussagen und mußte den Unfallverkauf sogar nachweisen.
    Im übrigen hatte ich ihn mit 1600KM gekauft und ihn auf die Rolle gestellt - dort stemmte er 138PS :) .... als Serienleistung!!!!
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #26



    Meine Antwort kommt zwar etwas spät aber egal. ^^


    Also das war ein Missverständnis, die Schürzen will ich gar nicht. Ging mir nur um die Felgen und die Tieferlegung. :D



    Aber interessant wo dus erwähnst... Heckschürzen für die Stufe sind generell Mangelware. Naja, dafür fährt man dann halt auch kein Allerweltsauto :D

  • #27

    Um mal diese Diskusion hier etwas zu erweitern.
    Auch auf Kadett-Info findet sich etwas dazu:


    http://kadett-info.de/kadette/…basismodelle/gtbasis.html


    Unter "Stufenheck GT 4-Türig"ist der GT mit 2.0i 8v Motor vertreten. 3 Jahre lang.
    Ebenfalls gab es das Sndermodell "Irmscher Sprint", welches ebenfalls nur als Stufenheck mit 2.0i 8v ausgeliefert wurde.

  • #28

    Die Stufe meiner Freundin ist auch n 2.0i. 91er Frisco mit 81.000km. Top Auto.

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #30


    Es gab auch den C18NT in der Stufe.
    Den 20SEH gabs nur als Irmscher Sprint und hat sogar eine eigene KBA (772) und wird von dort auch als Sprint bezeichnet.
    Das GT-Stufenheck war bis 90 als C20NE lieferbar, danach als 2.0i Frisco ebenfalls mit dem C20NE.
    Den C20NE gab es abgesehen von GSi in keinem offiziellen Fließheckmodell.


    Prinzipiell gelten alle Motoren bei den Basismodellen auch für die Stufe, wenn nicht anders beschrieben.


    Später werde ich noch für jede Karosserie eine eigene Liste machen und auch eine ausführlichere Beschreibung.


    Gruß Chris

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!