
Ende im Gelände!!! Caravan c20ne
-
-
-
-
-
#13 Moin,
ich weiß auch nicht, warum man sich die Mühe macht, so ein Auto wieder zusammen zu schweißen und es dann in so einer Farbe lackieren will. Wirkt für mich dann immer so gefuscht (das ist jetzt keine Beurteilung der gemachten Arbeiten, sondern spiegelt nur meinen Eindruck wieder). Aber es ist euer Auto und es muss letztenendes euch gefallen.
Wünsche euch gutes Gelingen bei den bevorstehenden Schweißarbeiten und halte uns schön über die Fortschritte auf dem Laufenden.Gruß
Jens -
#14 Ja irgendwie würde ich das auch in einen Topf werfen.. matt, grün und nur über den nächsten TÜV geschweißt.. o)
Tut mir leid, ist auch so ein Eindruck, der tief in mir entsteht, wenn ich mir das so vorstelle.. das muss ja aber bei Dir
und diesem Auto nicht so sein.. o) Am Besten ist, Du beweist uns allen einfach das Gegenteil und dann werden
die zweifelnden Stimmen schon verstummen.. o) -
-
-
#16 ZitatOriginal von Carawahn19
sowas mach man bei winter autos :schwitz:
Ich frag mich was alle immer gegen matt oliv haben
Naja und Winterauto da kann ich nur von träumen, dass ich zwei Karren hab.
Als Student ist das leben einfach Sch....
Das Budget spielt auch hier die Musik.
Außerdem sieht es bei mir in der Gegend schlecht mit Caravans in guten Zustand aus. (Auch im schlechten gibts kaum welche bzw. keine)
Wohn eben am A der Welt. Und bevor ich das Geld in Sprit investiere, um mir Karren anzugucken, kann ich auch meinen machen und dann vernünftig. -
-
#17 So nun nach langer Zeit konnte ich endlich anfangen. Da mein Schweißer (mein Bruder) scheinbar keinen Elan hat mir zu helfen
,
hab ich schonmal an der Front angefangen und werde morgen dort weiter machen. Am Wochenende hat er eventuell Zeit.Bitte nicht so hart mit der Kritik
oder auch doch, aber ich bin kein gelernter KFZ-Mechatroniker oder Karosseriebauer. ICH BIN STUDENT
Naja das ist mein erstes Projekt in Sachen Wiederaufbau.Teile sind jetzt alle vorhanden, ausser das 1200 Schleifpapier, aber das kann ich mir auch noch leisten. (Zum Glück)
Bevor jemand was zum 4ten Bild sagt, ja ich habe den Rost unten an der Stoßstangenhalterung noch entfernt.
So jetzt ihr.
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!