Gasanlage

  • #31

    Dauert ja nicht mehr allzulange bis aufs GAS auch Steuern kommen, ich weiss aber nicht mehr genau wann! Ich glaub 2018!


    Und deswegen kommt mir so ein Blödsinn nicht ins Auto, zu hohe Anschaffungskosten und nicht Zukunftssicher!
    Dann bau ich lieber um auf E 85, wenn nur mehr Tanken das Zeug anbieten würden!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #32

    Gas macht eigentlich Sinn, weil man spart min. 40% und das bis 2018. Jedoch sollte man etwas leidensfähig sein, die Gasanlagen laufen selten auf Anhieb und so unproblematisch, wie Benzin ist es nicht. Mit tanken und fahren ist es da meist nicht getan. Wobei meine 2 Autos jetzt sauber mit Gas laufen *aufHolzkopf*, bei dem Vectra hab ich fast 3 Jahre und 3 Umrüster gebraucht, der Omega lief nach 2maligem nachjustieren. Leider hat mein Alltags-Gas-Vectra gerade Getriebeschaden, das ich mit dem 2. Vectra leider nur E85 tanken kann. Jedoch sind da die Kosten 50% höher als mit LPG, aber zu Super spart man auch noch ca. 20%


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #33

    E85 bleibt auch nicht auf ewig billig.
    Ich würd auch keine Gasanlage fahren, wenn sie beim Kauf nicht drin gewesen wäre im XE.
    Mein NE rüst ich auch um auf E85, selbst wenn das in 10 Jahren mehr kostet, hat sich der Umbau gelohnt, kost ja kaum was die passenden Teile zu besorgen.

  • #34

    ich finde das immer schon lustig, was alle so irgendwann umrüsten wollen. Um so eher man das macht, um so eher spart man. Ich hab mein erstes Auto auf Gas umgerüstet, da gab es gerade mal 380 Tankstellen. Ich hab jetzt mit 3 Autos über 200tkm abgespult, das macht eine Ersparnis von locker 5t€, ein Auto wird nächstes Jahr verschrottet, spart aber noch mal 2t€ auf den geplanten 50tkm. Der Vectra den ich mir jetzt als Nachfolger geholt habe, bekommt auch noch mal eine Gasanlage verpasst.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #35

    Jop Andy ich bin dabei auf E85 umzurüsten, da mein NE ja eh noch nicht auf der Straße ist. ^^

  • #36

    Wir haben 2 Autos, damit fahren wir insgesammt ca. 25tkm pro Jahr, also ist das witzlos beide umzurüsten,
    da ja mehrheitlich gasgt wurde das sich gas erst ab 20tkm pro Jahr lohnt!


    Und mein Auto wäre längst auf E 85 umgerüstet wenns das Zeug hier irgenwo geben würde!
    Okay, ich hab nicht intensiv nach geforscht wos das hier gibt, aber gesehen hab ich das noch nirgends!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #37


    Frage mich woher solche Pauschalaussagen immer kommen? Das hängt doch immer vom Auto ab. Bei einem dicken, durstigen Amischlitten lohnst sich das recht flott.
    Bei einem vergleichsweise sparsamen Auto dauert die Jagt nach der Gewinnzone ewig...beim Kadett sagt da vorher der Tüvprüfer nö...


    Nur zu gerne rechnen sich das die Gasanlagenbesitzer selber schön. Immer schön mit dem höchsten Spritpreis kalkulieren den man je zu Gesicht bekam, den Mehrverbrauch an Gas klammheimlich unter den Tisch fallen lassen, Reparatur- und Wartungskosten finden auch keine Berücksichtigung.


    Andere wiederum schieben die Schuld für den kaputten Zylinderkopf irgend was anderem in die Schuhe, nur nicht der Gasumrüstung...


    Mal ganz im Ernst. Es gibt Leute die damit sparen, aber das ist weit weniger als diese Klientel wahr haben will. Der Löwenateil derer die umbauen lassen sparen nie etwas. Sie rechnen nur solange hin und her bis sie selber glauben sie hätten Kohle gespart.
    Getreu dem Motto: Sparen,koste es was es wolle!


    Wenn man sowas anspricht ist das Geschrei natürlich groß. Immerhin ist der Beigeschmack ziemlich bitter. Bitter desshalb, weil kaum wer bereit ist sich einen Fehler einzugestehen ;)



    An den Threadersteller: Spar Dir das. Dein Kadett ist lange in der Presse bevor Du auch nur einen Cent wirklich eingespart hast, gerade bei dem Motor.

  • #38


    Natürlich hat man mehrverbrauch, habe ja nichts anderes behauptet aber eben auch mehr leistung. Mit Gas fährt das AUto problemlos im 5. Gang in den Begrenzer und zieht insgesamt besser durch als mit Benzin.


    Meine Vialle läuft übrigens seit 130tkm völlig störungsfrei nur Tanken und fahren ;) aber qualität kostet eben. Ich wollte ja nur wissen ob es eine solche ANlage auch für den C20NE gibt.




    Achso,


    brauche laut BC im Z22SE 7,5l Sprit und fahre nen Gas Durchschnitt von Mittlerweile 9 - 9,5l je nach Gas Qualität. hier gibts ne Tanke da komm ich 400km und an einer anderen 550km... da scheint es extreme Qualitätsunterschiede zu geben...


    Ahja, fahre täglich 180 - 200km also ich denke ich kann Verbrauchs- und Leistungsverhalten bei meinem Wagen halbwegs beurteilen.

  • #39

    Also mit 20000km Laufleistung habe ich gemeint, dass die Umrüstung teuer ist, wenn die Anlage auch nachher einwandfrei laufen soll. Da gibt es welche, die wollen einen Umbau in 6 Stunden schaffen. Wie schon erwähnt wurde, wird LPG nur bis Ende 2018 steuerbefreit. Also bleibt einem Oft höre ich in meinem Umfeld, dass der Umrüster mehr als 2 Wochen braucht, um die Anlage einzustellen. Ist schon vorgekommen, dass er das nicht mal geschafft hat. Viele stellen die Anlage so ein, dass kein Mehrverbrauch da ist, was ich für höchst bedenklich finde um einfach den Kunden zufrieden zu stellen.


    Mit dem Thema beschäftige ich mich persönlich seit 2001 und da war mir besonders die Langzeiterfahrung wichtig. Hier in Deutschland wurde wegen solcher Anfragen von solchen Seiten belächelt. Soll man lieber mit dem Fahrrad 30km "Autobahn" fahren, wenn man die Haltung eines Fahrzeugs nicht leisten kann.


    Man sollte genauso wie bei einem normalen Auto die Inspektion für Gas durchführen. Alle 20000km-30000km Filter wechseln, Ventilspiel prüfen, eine neue Ventildeckeldichtung soll es einem wert sein etc.
    Mein Umrüster sagte, dass es empfehlenswert wird, alle 1000km oder bei langer "Autobahnraserei" ca. 50km nur auf Benzin zu fahren.


    Das sind so meine Erfahrungen und ich habe vollstes Verständnis, wenn jemand ernsthaft über Alternativen nachdenkt, um an den Energiekosten zu sparen. Hier im Forum gibt es im Grunde 2-3 Gruppen von Kadettfahrern. Die Tuner, die Zweitwagenfahrer und die Leute, die sich wirklich kein anderes Auto leisten können, aber ständig darauf angewiesen sind, um mobil zu bleiben. Der Kadett gilt als sehr wartungsfreundlich im Vergleich zu manch 10 Jahre jüngeren Fahrzeugen.
    Trotzdem sollten solche Gasumbauten im Kadett mit Vorsicht zu genießen sein, aufgrund des allgemeinen Zustands und der Ausbeute aus dem Motor im Hinblick auf Alter und Verschleiß. Dieses können wir im Rahmen dieses Forums nicht beurteilen.


    LPG soll ab 2019 nicht mehr steuerbefreit sein. Will heißen, der Preis geht zwangsläufig in die Höhe. Nur wer weiß wo da der Benzin-/Dieselpreis liegen wird. Schon jetzt sind wir von 1,80€ pro Liter Super Plus nicht mehr weit entfernt. Und diese E10 Debatte bzw. Boykott seitens der Verbraucher wird an den Tankstellen den Preis auch nicht mehr nach unten drücken.
    Der Dieselpreis hat sich dem Benzinpreis auch soweit angeglichen, dass für viele der Spareffekt gegenüber zum Benziner immer mehr schmilzt. Die KFZ-Steuer ist beim Diesel auch deutlich höher, klar verbraucht ein Diesel etwas weniger, dafür stehen wieder die höheren Anschaffungskosten und die höheren Werkstattkosten gegenüber.


    Wenn man dann evtl. schon einen umgerüsteten Wagen fährt, hat man schon gewonnen.

  • #40

    genau, ich vergleiche die Gasautos auch eher mit einem Diesel, ein Benziner ist eine ganz andere Klientel. Ein Diesel kostet genau soviel wie ein Benziner plus Umrüstung. Und bei Schäden kommen sie auch auf ähnliche kosten. Wie oft verrecken Turbos oder Einspritzpumpen, da kann ich auch den Kopf aufarbeiten lassen.


    BennibzwTim selbst wenn ich nicht viel spare, habe ich beim Tanken ein grinsen im Gesicht und und ärgere mich nicht jedes mal, das ich vielleicht gestern hätte tanken sollen oder das die Ferien gerade sind. Der Gaspreis ändert sich nicht ständig. Ich hab noch nie einen lachenden Diesel- oder Benzinfahrer an der Tanke getroffen. :D


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!