Gasanlage

  • #41

    @ ms cabrio



    Welche Filter? Ölfilter, ja klar, bei der Laufleistung ist ein Ölwechsel fällig. Luftfilter? Schwachsinn, der kann doppelt so lang drinbleiben!
    Ventilspiel prüfen? In welches Fahrzeug soll die Gasanlage? Opel baut sein 1979 Motoren mit Hydrostößel, da braucht man kein Ventilspiel messen. :D
    (Ausgenommen der Schrott-Z16XEP)
    Wieso neue Ventildeckeldichtung? :kratz: wahrscheinlich wegen Ventildeckel demontieren zum Ventilspiel einstellen - siehe oben.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #42

    SO heute wieder breites grinsen :D


    Habe es mal darauf angelegt und bin die letzten 2 Tage sehr SParsam gefahren, abzüglich der ca 8km auf Benzinbetrieb bin ich mit 33l Gas 400km gekommen :D Das macht 8,25l auf 100km bei einem Gaspreis von 79Cent macht das ca 6,52€ auf 100km. Ein C20NE ist Wäre noch SParsamer als ein Z22SE Daher steht immernoch die frage ob es eine Vialle LPI für diesen Motor gibt.



    Aber mal im ernst Eine gescheite Gasanlage kostet Geld aber macht dann auch keine Probleme. Ob es sich rechnet muss jeder selbst wissen. Ich bekomme wegen dem Gasumbau bei meiner Versicherung auchnoch einen Öko Rabatt...

  • #43

    roadrunner in der Gasanlage befinden sich 1-2 Filter, die sollte man auch mal wechseln. Am Anfang öfter , später kann man es auch weg lassen. Bei den ersten malen holt man da die Kupferspäne von Leitungen raus, danach kommt eigentlich fast kein Dreck mehr in den Kraftstoff.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #44

    Danke andy601. Diese Filter habe ich gemeint. Bei uns im Münsterland allerdings sagt man, weiterhin alle 20000-30000km die Gasfilter zu wechseln. Angeblich sei hier in Münsterland das Autogas von sehr schlechter Qualität.


    roadrunner
    Mit Ventilspiel habe ich mich allgemein gehalten. Es gibt Fahrzeuge, wo man es noch einstellen kann und gerade bei einer Autogasanlage überprüft werden sollte, so die Meinung verschiedener Umrüster/Hersteller. Dafür muss zur Überprüfung der Ventildeckel runter. Diese zusätzlichen Kosten wollen sich viele Verbraucher sparen.


    Es sollte nunmal bei einer Autogasanlage klar sein, dass man diese Punkte in die Kalkulation einbringen sollte. Jedoch liegt man unterm Strich immernoch unter den Kosten eines Diesels.


    Dachte es sei klar, als ich den Vergleich mit den Dieselmotoren angesprochen hab. Damit hab ich garantiert nicht die Kadett-Diesel gemeint, sondern die modernen, hochgezüchteten Dieselmotoren mit Turboladern bestückt etc.

    Einmal editiert, zuletzt von ms cabrio ()

  • #45

    Moin.


    Das mit den Filtern sollte man auf keinen Fall vernachlässigen.


    Ich habe nebenbei noch einen Vito mit Gasanlage KME Diego). Der Vorbesitzer hatte die Filter anscheinend nie gewechselt. Die Filter waren so zu das sie aufgeplatzt sind. Leitungen so dicht,das man sie nichtmal freipusten konnte.Ventile durch den Dreck defekt. Kostenpunkt 435€ für neue Leitungen und Ventile. Die Filter hätten nur ein paar Euro gekostet.

    OPEL fahrn is wie wennse fliechst :D

  • #46

    Filterwechsel incl komplett Check kostet bei meinem Umrüster ca 60 Euronen und wird bei der Prins VSI nach ca 70tsd Km durchgeführt

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!