• #1

    Hi Leute
    da ich meinen Astra verkauft habe, bin ich jetzt auf der Suche nach nem Corsa C Diesel.


    Sicher ist das es ein Diesel werden soll
    haben eine jährliche Fahrleistung von ca 25tkm auf dem Auto


    Was könnt ihr mir so über den Wagen sagen?
    Rost sollte ja kein Thema mehr sein, oder?
    Lenkung macht Probleme habe ich gelesen und Schaltgestänge (bei den Benzinern), Richtig?
    Sonst noch was ich beim Kauf Achten sollte?


    Was ist der bessere Motor der beiden Diesel (1.3 und 1.7 CDTI)?


    Was gibt es für Ausstattungen?
    Was gibt es dazu zu beachten?



    Hätte jetzt einen in Aussicht
    1.7 CDTI
    Cosmo
    100tkm
    2004er
    1.te Hand
    manuelle Klima
    e Fenster
    ESP
    ABS
    Servo
    ZV
    Scheckheftgepflegt
    abnehmbare AHK (naja ist hald schon drauf)


    für 5400


    Wäre das OK?



    oder sollte ich doch lieber nach nen D-Corsa sehen?
    Wie siehts da mit den Problemen aus?
    Da weiß ich noch gar nichts...


    Ich weiß sind viele Fragen...
    hoffe ihr könnt mir da helfen?


    Danke


    Mfg
    Nickl

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

    2 Mal editiert, zuletzt von Nickl ()

  • #2

    Kann Dir zwar keinen Hinweis zur Zuverlässigkeit/Problemen geben, aber ich würde behaupten, dass sich bei der Fahrleistung ein Diesel nicht wirklich lohnt. Die Gründe aus meiner Sicht:


    - Steuern deutlich höher als beim Benziner, Versicherung meist auch
    - Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin (zumindest bei uns) ungefähr 8 Cent
    - bekommst ne grüne Plakette für die Motoren?


    Aus den genannten Gründen würde ich an Deiner Stelle lieber nach einem Corsa mit LPG-Nachrüstung schauen. Da sind Steuern/Versicherung gleich mit dem Benzin und LPG hat bis 2018 einen vergünstigten Steuersatz, so dass der preisliche Abstand wahrscheinlich gewahrt bleiben wird. Und selbst wenn Du die Gasanlage nachrüsten lässt, hast Du die Kosten bei der Fahrleistung in geschätzt spätestens 2 Jahren wieder drin.

  • #3

    Habs mit im Vergleich zu meinem Ex Astra gerechnet,
    Da ist ein unterschied von 950 € im Jahr.


    Deshalbn bin ich auf Diesel im Moment.
    War ja eigentlich noch nie Diesel Fahrer/Fan


    Aber ein Benziner Corsa müsste dan schon wieder ein 90 bis 125 PSer sein sonst ist auch mitm Gas nix mehr zu machen.
    Geht ja dann gar nimmer voran...


    und da ist ja der Verbrauch auch wieder bei ca 8 Litern.
    Und mitm Diesel komme ich doch auf 5,5 runter, jetzt wenn der Diesel sogar das selbe kostet was da Benzin kostet, musste ich günstiger wegkommen

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #4

    Zum 1.7 CDTI kann ich nichts sagen, aber ich weiß, dass der 1.3CDTI wohl echt mies sein soll...Stichwort: geschmolzene Kolben wegen defektem DPF! Also Finger weg vom 1,3l Diesel!

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #5

    Also der 1,7 läuft eigentlich ganz gut .... Leistung etc. , nur wenn ich mich recht entsinne muss bei dem Motor immer das Ventilspiel eingestellt werden !


    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

  • #6

    Also ist jetzt das erste wort das ich höre das der 1.3er schlecht sein soll.
    Ok gut das dus sagst.


    Aber momentan ist eh der 1.7er in der Wahl.
    Werd ihn mir morgen ansehen.
    hoffe das er was ist.


    ja 1.7er muss man ventilspiel einstellen alle 150tkm
    das ist ok
    und alle 100tkm Zahnriehmen machen.
    dieser sollte aber bei dem morgen schon gemacht sein.



    Mfg Nickl

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #7

    Ein Arbeitskollege fährt jeden Tag mit seinem 1,3 cdti von bochum nach Köln und zurück. 230.000 km hat der Wagen runter. Nichts dran, kommt immer pünktlich zur Arbeit. Also schlecht kann der nicht sein. Kommt denk ich auch drauf an, ob man kurz oder langstrecke fährt. Kurze Strecken hat der Partikelfilter eh nicht gern...
    Bin mal mitgefahren ein paar mal. Fand den völlig ausreichend vom durchzug etc.
    Kommt immer drauf an, was für ansprüche man hat.

    :fire: OPEL-DEVILS-COLOGNE :fire:

  • #8

    Habe die Info zum 1,3er von nem Motorenbauer selbst. Der hat alle 4-5 Wochen einen 1,3er CDTI auf der Werkbank liegen den er im Auftrag eines Autohauses dann wieder hinkriegen soll...


    Mag sein, dass der Corsa so lange durchhält...wenn er nur auf der Bahn bewegt wird, wirds sicher nie Probleme mit dem DPF geben...
    Aber was ich oft so über C-Corsas lese, scheint es da doch recht viele Montagsautos zu geben. Und ich habe auch nie gesagt, dass er schlechte Fahrleistungen hat ;)


    MfG


    Moritz

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #9

    Das mit dem Partikelfilter haben im grunde alle fahrzeuge, die damit ausgestattet sind.
    Ein paar mal muss man halt auch mal einen kleinen umweg über die bab nutzen, dann passt das schon.
    kenne ausreichend leute mit einem corsa c und bis auf einen lenkgetriebedefekt bei einem sind alle sehr zufrieden. ob diesel oder benziner.
    und mein letzter satz vorhin war nicht auf dich bezogen sondern eine weitere info für den treadersteller ;)

    :fire: OPEL-DEVILS-COLOGNE :fire:

  • #10

    Ich musste grade schmunzeln als ich gelesen habe, dass du dich von deinem Astra getrennt hast und auf der Suche nach einem Corsa C Diesel bist. Mir ging es 2004 genauso und aus dieser Situation heraus bin ich damals zu meinem A3 gekommen anstatt vom Corsa. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!