Doppelkammer BKV und größerer HBZ..

  • #51

    JEDER B hat Einzelradaufhängung


    Ich fahre selber einen, und da ist es so!


    Größe 256mm auf 284mm


    Ich mußte sogar bei dem 15" Felgen die Ausgleichsgewichte versetzten, da diese am Sattel geschliffen haben.


    2 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #53

    Gut, also wenn man Glück hat, geht es auch ohne die Bleche beim TÜV..


    Die angegebenen Links führten übrigens alle in Leere, zumindest was die
    Calibra-Bremscheibenbleche angeht, alle nicht mehr Lieferbar bei X1-Autoteile.


    Bei GParts habe ich noch nicht näher angefragt, sieht aber erstmal nicht so
    rosig aus, wie ich dachte, OCP Abfrage auch null.


    Inzwischen ist mein V6 BKV angekommen, war ein schönes Foto in eBay,
    von oben schön schwarz, ich war sehr erstaunt über den guten Zustand,
    dreh das Teil um und untenherum total rostig, in eBay war das natürlich auch
    nicht zu sehen. Verbrecher! Schlimm ist ja, dass ich den 180 Grad verdreht an-
    bauen soll, also mit dem Rost nach oben.. tolle Wurst.. o) Naja, muss ich
    überarbeiten.. trennen lässt sich das BKV-Gehäuse nicht wirklich, oder ?!


    Ist übrigens ein 25er HBZ dran, ist der vielleicht zu groß, lieber einen 23er
    nehmen für die 284er Bremse ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #59

    Entwerder die vom 190er EVO oder vecra C scheiben, musste beide abdrehen. Die vo VectraC passen aber besser, weil du nichts unterlegen musst unter den Bremssattel.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!