C14NZ/C16NZ mit Serien 13S Teilen tunen

  • #111

    In Sachen Ventile muss ich dir widersprechen, alle 1,3er Motoren haben die gleichen Ventile, sind die gleichen die der C14NZ hat, der ganze Zylinderkopf ist von 13N und 13S 100% identisch.

  • #112

    Oh man, seit ich bei nem anderen Hersteller arbeite wirst immer schlimmer :(


    Klar, Ventile waren gleich, 1,6er hat größere als der 1,3er.
    Der 1,3S hatte andere Kolben als der 1,3N. So wars.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #113

    Jepp genau, der 1,6er hat größere, wenn ich das richtig im Kopf hab, hat sogar der C12NZ die gleichen Ventile wie der 1,3er und 1,4er.

  • #115

    andere frage. kann ich auch einen 13 S (Automatik) irgendwie leistungstärker machen ohne viel rumzumachen?

  • #116

    kannst du! 1. kauf dir ne sportnockenwelle. 286° aufwärts; 2. doppelvergaser aufbauen; 3. eventuelle kopf bearbeiten (kanäle ansaugbrücke und kopf aufeinander abstimmen, kanäle selber strömungsoptmiert nacharbeiten);...zu wenig leistung? dann baust einfach unten mal schmiedekolben; stahpleuel; verstärke lagerschalen; erleichterte und feingewuchte kurbelwelle und verstärke lagerschalen ein. dannach kannst beim kopf umbauen auf mechische stößel mit mech. nockenwelle; EDK; Fächer;etc... es gibt viel was man an so einen kleinen motor machen kann. Nur kosten tuts fast das gleiche wie bei einem großen.....

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #117

    ja Danke für die promten Antworten.
    Ich frage mich gerade ob es denn Sinn macht überhaupt einen 1.3er Kopf zuverwenden denn das meiste macht wohl die 1.3s Nockenwelle+Krümmer und Hosenrohr aus. Wenn ich das alles am 1.4er montiere müßte ich doch fast an die Leistung rankommen? Oder macht der geringfügige kleinere Brennraum des 1.3er Kopfes soviel aus?

  • #118

    1. die kanäle isnd beim 1300er viel größr.
    2. die verdichtung erhöht sich um einiges wenn du den C14nz unterbau mit dem 1300er kopf fährst. da der brennraum vom 1300er kopf viel kleiner ist als beim 1400er kopf.
    3. natürlich kannst die nockenwelle allein fahren.
    4. die kombination krümmer und 1400er kopf funktioniert zwar glaub die übergänge von den kanalen sind dann aber nicht sauber....also auch nicht das gelbe vom ei.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #120

    Nochmal ne Frage zum Brennraum auf 1,6er weiten. Hat mal vielleicht jemand ein Bild, wo ich da was wegfräsen muß?(ich hab nämlich grad kein 1,6er Kopf zum Vergleich da) Schadet es dem Motor wenn man die einzelnen Brennräume nicht 100%ig gleich aufweitet. Achso noch was: wie sieht eigentlich der brennraum vom 1,3s ausm kadett aus? ist der rund? Ich habe nämlich nen Corsa a 1,3s Kopf und da ist der brennraum eher Rhombusförmig(so wie das Renault-Zeichen nur mit rundungen). und was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn ich den Brennraum nicht aufweite??? Hoffendlich kann jemand damit was anfangen

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

    Einmal editiert, zuletzt von dennisdkadett ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!