ölwanndichtung richitge dicht bekommen
-
-
-
#32 Die Dichtung vom XEV ist auf dem Blech aufvulkanisiert und hat an der Dichtfläche Struktur drauf. Möglicherweise (KadettSau) sind vielleicht in Verbindung mit der XEV-Dichtung die Ölwannenschrauben ein bisschen zu lang, denn dann bringst du kein Anzugsmoment auf die Dichtfläche, dann kann sein, dass er schwitzt. Das hatte ich auch bei einem anderen XE-Block. Der Simmering ist eine schöne Arbeit :-((.
-
-
#33 gt-oklie, das mit den Gewindestangen ist eine Superidee!! Das probier ich aus. Ich hab bis jetzt leider noch keinen meiner drei GSI mit C20XE Motor jemals wieder dicht bekommen. Ich hab immer diese schwachsinnige doppelte Korkdichtung verwendet, meist mit, einmal auch ohne Dichtmasse, schwarze, rote, graue und auch blaue Dichtmasse verwendet, keine Chance. Hab auch schon aus lauter Verzweiflung LiquiMoly "Ölverluststop", die Dose für ca. 10 EUR reingekippt, keine Wirkung. "Regeneriert DIchtungen" steht auf der Dose und ich habs geglaubt. Unmittelbar vor der TÜV Untersuchung unten dampfgestrahlert, dann sofort zur Untersuchung. So hab ichs immer gemacht. Einmal kam der Kommentar vom Prüfer: "ich hab noch nie so einen sauberen Kadettmotor gesehen". Alle paar Jahre unternehme ich dann immer einen neuen Versuch. Die Schrauben, die den Krümmer halten, sind aus VA und mit Kupferpaste bestrichen, jedes Mal eine Wonne die zu lösen. Bem nächsten mal nehme ich die Gummidichtung, die das Schwallblech umschließt, dann sind das zwei Dichtflächen weniger, vielleicht klappts. Und beim übernächsten Mal neheme ich das Schwallblech, wo die Gummidichtungen beiseitig schon aufgeklebt sind. Wollen doch mal sehen, ob ich die Wanne nicht doch mal dicht bekomme!!
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!