Knapp einem Unfall entgangen :(

  • #11

    Das mit der Verfolgung hätte dir aber auch noch schädlich werden können!


    Damit nötigst du die alte Dame...naja, egal.


    Aber dass die Bremsen unregelmäßig greifen liegt am Alter der Bremssättel, vorallem die einteiligen Delcos machen Probleme.
    Und soviel Unterschied haben die nicht.....ab 25% Unterschied musste erst was machen.;)


    Und so schnell beschädigst du deine Reifen und Bremsen nicht...vorallem denke ich mal, dass du nicht besonders schnell unterwegs warst, oder?
    Habe mal bei 170 ne Vollbremsund mit meinem Kadett ohne ABS hingelegt auf der Autobahn.....kein Bremsplatten oder Bremsenproblem anschliessend.
    Das waren 155er Reifen...je breiter Reifen sind, desto weniger Bremsschäden bei Hohengeschwindigkeiten gibt es, zumal n Kadett nicht besonders schwer ist.

  • #12


    Ja im nachhinein war das auch äußerst unüberlegt, aber ich hatte ja nich vor die alte Dame zu verprügeln xD sondern einfach zu klären obs Absicht oder ein Versehen war...
    Beim nächsten mal werde ich weiterfahren und mich direkt an die Herren in Blau wenden.


    Habe mich grad mal schlau gemacht, neue Bremsättel würden mich 280 - 60 (Altteil) euro kosten oO, so wies aussieht muss ich mir wohl doch mal die nächsten jahre aufjedenfall mal auf ne größere Anlage wechseln ums wenigstens gleich richtig zu haben.


    Nene ich war nur 55km/h (Tacho) was wahrscheinlich keine echten 50 waren, da mein Tacho recht extrem vorgeht.
    Extrem ist der schaden sicherlich nicht, fakt ist aber das er völlig unnötig war... mit dem was ich da runter gebremst hab, hätte ich wahrscheinlich nen ganzen monat (600km) bremsen können.

  • #13

    Dafür sind die Bremsen da, nicht nur um an ner Ampel/Kreuzung anzuhalten.
    Wenn jeder jedesmal zur Polizei rennt, weil er wegen nem anderen hat Bremsen müssen, wär auf den Revieren die Hölle los.
    Solange nix passiert, werden Dich die Cops Grinsend wieder heimschicken.


    Übrigens, wenn das Rad Blockiert, hast Du in diesem Moment keinen Bremsverschleiss :D Der Tritt nur dann auf, wenn die Scheibe durch die Beläge rutscht. Steht das Rad, steht auch die Scheibe.
    UNd ich denk auch, das Du ansich fast froh sein kannst, das nur ein Rad Blockiert hat, weil wenn das Rad steht, und das Auto dennoch vorranrutscht, heisst das, das Du keine Strassenhaftung mehr hast, was den Bremsweg verlängert. (Das war der Grund für die Entwicklung vom ABS ;) )

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #14

    Neee...glaub mal, das war viel viel viel weniger, was du da runterbremst.
    Vorallem wenn die RÄder blockieren, dann haste gar keinen Abrieb! ;)...weil blockiert!


    Welche Bremsanlage haste denn und welchen Motor?
    Bis zum C18NZ kannste auch die Sättel vom Astra -F- 1,4i oder 1,6i verbauen.
    Die packen besser und kannste ohne Probleme verbauen!

  • #15

    Das is schon klar aber in dem moment wo ich keinen bremsenverschleiß hab, hab ich den deutlich höheren reifenverschleiß... is ja auch wurscht...


    Ein blockierendes Rad ist für jemanden der geübt ist ja kein großes Problem. Dann löst man kurz und bremst weiter...
    Das ABS besser ist, darüber brauchen wir wohl kaum zu diskutieren. Was ich damit nur sagen möchte ist das blockierende Rad war nicht mein Problem, das größte porblem war die mangelnde Bremskraft... besonders beladen halte ich den Kadett in solchen Situation für schon fast gefährlich... ich bin selbst mit der neuen Anlage völlig unzufrieden... im ernstfall zählen eben cm.


    Ich stelle mir immer vor das statt dem Auto ein Kind über die Straße läuft... eine absolute Horrorvorstellung...


    LG
    Patrick

  • #16


    öhm... :kratz:...a) und was hättest du gemacht wenn dich diese bösartige rowdy-oma tatsächlich mit absicht zum bremsen gezwungen hätte? ne anzeige? und wenn ja wegen was????


    b) hei-der-nei...du bringst mich immer wieder dazu das ich sprachlos bin... :wink:...und das bedeutet schon was...


    verblüffte grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #17

    Ich weis ich mache immer alle Sprachlos, besonders die Mädels *lach* xD is halt nur die Frage- ob sie Sprach oder Fassungslos sind xD


    Die Oma war kein Rowdy die war einfach nur Altersschwach xD


    Im nachhinein hätte ich vll. besser aufpassen müssen, bin ja auch risiko gelaufen das die mich aus der karre zieht und verprügelt :D Hier aufem Dorf ist das garnich so unwahrscheinlich xD


    @ Frisco
    hab nen stinknormalen 13nb mit 236x10mm Scheiben...


    LG
    Patrick

  • #18


    Sorry, aber das ist kompletter Unsinn.


    Das Abs dient dazu die Lenkbarkeit des Autos auch beim Bremsen sicher zu stellen - und zwar auf KOSTEN des Bremsweges!
    Nur bei Nasser Straße und /oder Laub auf der Gasse wird mit ABS der Bremsweg kürzer, ansonsten ist er länger.


    Wie kommst Du denn darauf es wäre keine Haftung mehr da wenn die Räder blockieren? Die Reibungskoeffizienten bei Gleit-und Haftreibung unterscheiden sich kaum bei Aspalt/Gummi. Klar,lenken ist nicht, aber Bremsen tut es wie Sau ;)


    Deiner Schilderung nach würde das Auto nur noch via Luftwiderstand gebremst sobald die Räder blockieren. Dass das Unsinn ist sollte klar sein.


    Warum der Weg mit Abs länger wird ist auch einfach:


    Das ständinge "auf-zu-auf-zu..." ist daran schuld, da bei jedem "auf" überhaupt nicht gebremst wird. Das frisst den Vorteil des höheren µ-Wertes bei Haftreibung leider mehr als auf.



    @ TheWolf:


    Bleib cool, wird nicht die letzte Oma gewesen sein die Dich in den Wahnsinn treibt. Ich rege mich da auch gerne tierisch auf, aber ich sehe zu dass ich schnell wieder von meinem Anfall runter komme - sonst hab ich mit 40 nen Herzinfarkt :D

  • #19

    Da haste dann die Delco-Sättel....kannst die vom Astra -F- nehmen für massiver Scheiben.
    Aber ein gewisser unterschied im Bremsverhalten wirste bei so einem alten Auto immer haben.


    Und ich muss mich BeenibzwTim anschliessen...wenn ich jeden anzeigen würde, der mich in so eine Situation gebracht hat, dann würde ich vorallem bei gutem Wetter nur auf der Wache sitzen und Anzeigen stellen.
    Auch wenn hier der Verkehr beeiflusst wurde, so musst du damit rechnen, dass sowas pasieren kann. Tägliche Gefahren des Strassenverkehrs.
    Ein Beispiel kann ich noch für das Hinnehmen solche Geschehnisse nennen:


    Wenn Gegenstände auf der Fahrbahn liegen ( von Staub bis dicke Steine, etc. ) und vom vor dir fahrenden Fahrzeug hochgeschleudert wird, dann brauchste erst gar keine Anzeige versuchen zu stellen, weil DAS auch zu den tägliche Gefahren zählt.
    Sonst würden täglich tausende Anzeigen und Rechnungen für Steinschläge und co. stellen und so viele Polizisten kann der Staat gar nicht einstellen. ;)


    Anders sieht es bezüglich von Verlust von Ladegut oder Teilen von dem vor einem fahrenden Fahrzeug aus....da gibt es einen Haftungsschluss!

    Einmal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #20

    Ich sag ja egal wie mans macht, man kann sich noch so vorbildlich verhalten, bist immer doch wieder irgendwie der gearschte...


    und wenn der Kadett schrott gewesen wär hätte mir die versicherung 400euro gegeben und ich hätte zusehen können... ob da nun noch eine Beziehung zum Wagen (erbstück) oder die besonderheit von 69.000km herrscht juckt die typen ja eh nicht...


    Aber der Typ der mir zeigt wie ich für 400euro wieder genau einen solchen Kadett in diesem Zustand dahinstellt, den will ich sehen...


    Dabei hab ich mit sicherheit schon nen deutlich betrag im vierstelligen Bereich in den Wagen gesteckt...


    Aber wenn ich bei den Astra dingern gleich ne andere scheiben brauche kann ich mir das ganze auch sparen, habe vor mir im herbst eh erstmal was anderes zuzulegen, der Kadett ist mir für den Winter einfach zu schade, die gefahr ist auch zu groß das mir da son volldepp reinrutscht...


    Der Kadett ist unfallfrei und soll es auch bleiben. Nächstes Jahr melde ich ihn nur noch mit Saisonkennzeichen an.


    LG
    Patrick

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!