Sturzkorrektur Opel Kadett

  • #21

    Soweit ich weiß 3,5°.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #23

    Naja, viel? Hab die Platten schon viele Jahre und finde es nicht zu viel. Es ist auf jeder Platte -3,5° eingraviert.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #25

    Das ist soviel auch nicht, da hab ich bei dem Omega von Serie schon fast mehr, seit der Tieferlegung schaut es schon negativer aus.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #26

    also ich les jetzt schon die ganze zeit mit, würde das bei mir vlt auch machen.


    Frank: hast du dir die platten selber gebaut oder auch zb bei ebay oder sonst irgendwo bestellt? und wird dadurch die spur breiter?

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #29

    Davon mal ab hat der Kadett keine Starrachse sondern eine Verbundlenkerachse hunnicut ;)


    Starrachse hast du bei C Kadett und ähnlichen.


    So auch mal kluggeschissen.:D



    Also ich denke wenn man gerne und viel Landstrasse fährt sind die platten wohl ok! Aber wie sieht das mit Tüv da aus?

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #30

    Also ich hatte die Platten schon damals im Astra drin und jetzt auch im Kadett. Mit "normalen" Rädern hab ich kaum einen Unterschied gemerkt, aber mit den 10x16 auf der Hinterachse macht das schon viel mehr Spaß als ohne die Platten.


    Wir haben die Platten vor vielen Jahren mal anfertigen lassen.


    Normalerweise ist negativer Sturz auf der Hinterachse nicht optimal, besonders auf Rennstrecken ist es eher für die Kurvengeschwindigkeiten nachteilig. Aber wen interessiert das auf der Straße? Die Platten wurden bei mir in Verbindung mit dem Fahrwerk und der Rad-Reifen-Kombination per Einzelabnahme eingetragen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!