F16 getriebe übersetzung

  • #4

    Nein beim F16 sollte das auf dem Deckel stehen, ist wenigstens bei meinen so!


    Musst du vorsichtig sauber machen, ist nur ganz leicht eingeschlagen, nicht schleifen, dann ist es weg!


    Gib mal "F16 Getriebeübersetzung" in die Suche ein, da findest du genug!


    Achja, Hallo "Nachbar"!, bei mir hing bis vor nem Jahr auch nen Leeraner Kennzeichen dran!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #5

    Ich fahre ein F16 W 394 am Frisierten C 20 NE und bin damit echt super zufrieden. W Bedeutet das es ein Langes Getriebe ist, aber der Ballert echt schön los und hat im fünften gang bei reellen 200Km/h laut Navi immernoch genug luft mit der Drehzahl nach oben...
    MFG

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • #6

    Moin,


    hier siehste es ganz gut wo du die Zahlen findest.
    HIER (Beitrag von Bambeskadett)
    Manchmal auch ein wenig tiefer.


    Meistens reichts schon es mit Bremsenreiniger ein wenig sauber zu rubbeln ansonsten ganz vorsichtig mit Schleifpapier.


    Gruß
    Philipp

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #9


    Das ist normal, liegt an der Gußform für die Getriebeglocken.


    Du bekommst ganz einfach raus, obs ein 5-Gang ist, indem Du versuchst die Schaltgabel nach rechts und links zu drehen. Grundstellung ist mittig rausgezogen und loslassen. Dann steht es in der Schaltgasse vom 3 und 4 Gang. Wenn Du dann die Schaltgabel nach rechts und links drehen kannst, ist es ein 5 Gang Getriebe. Wenn Du es nur nach links drehen kannst, ist es ein 4.Gang Getriebe.


    Für die Auswahl Deines Getriebes, soll DAS HIER helfen.


    Ein C3.74 ist schon nicht verkehrt,wenn Du nicht den Wert auf TopSpeed legst. Das C3.55 ist das meist verbaute Getriebe an allen C20NE und C20XE (wobei es da ein F20 ist ). 3,74er findet man eher in den 1,8er Modellen.


    Ich mag das C3.55 nicht. Habe im D Kadett ein C3,42, wobei der eher für lange Strecken ausgelegt ist, aber noch flott von der Ampel kommen soll.


    Im Corsa hab ich momentan noch das C3.55. Nervt mich total. Die nächsten Tage kommt da ein W3,74 rein. Ist klasse in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit auch hoch,mit nicht übermäßiger Drehzahl.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!