Impulsgeber und Zündaussetzer

  • #21

    So hab meinen Kadett gerade abgeholt von einem Opelhändler welcher ihn fertig machen sollte. Die haben dann herrausgefunden dass das Schubgemischventil kaputt ist. Hab ich getauscht, angeblich haben sie eine Probefahrt gemacht und Zündung eingestellt... Pustekuchen der läuft immernoch scheiße -.-
    Wenn ich stehe, dann kuplung trete und etwas schneller Gas gebe geht er aus ...
    Er hat auch immernoch einen unrunden lauf wenn er kalt ist.


    Mein Vater meinte der stellt die Zündung nicht richtig um, wenn man mit der "Pistol"(das teil zum Zündung prüfen) dran geht sieht man das er erst in die falsche richtung läuft wenn man gas gibt.


    Wer ne idee was ich noch machen kann?

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #22

    Öhm was ist dafür zuständig die Zündung beim gasgeben zu verstellen? Das Steuergerät?
    Ich hab ja einen Unterdrucksensor hinten an der Spritzwand? welcher bei nicht vorhandenem unterdruck schon 0,5V ausspuckt statt 0V. Kann es sein dass das Steuergerät dann meint das er bereits eine andere Drehzahl hat oderso?

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #23

    So der Unterdrucksensor isses nicht hab mir einen von OCP bestellt hat die gleichen Werte. Habe nun das Steuergerät getauscht, nun verschluckt er sich nicht mehr wenn man während der Fahrt gas gibt. Aber er macht blödsinn wenn ich im stand einfach mal etwas stärker gas gebe. Da stellt er scheinbar die Zündung in die falsche richtung um. Woran kann das liegen?



    -.- hat wohl keiner Ahnung von dem 1,3NB

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

    Einmal editiert, zuletzt von TimKp ()

  • #24

    So Kabel zwischen Unterdrucksensor durchgemessen ist in Ordnung. Sämtliche kleinen Unterdruck schläche getauscht. Und eine defekte Pulldowndose ausgetauscht.
    Jetzt läuft er im kalten wieder wie es sein sollte.


    Jetzt hab ich nurnoch das problem mit der Zündverstellung, sonst geht alles einwandfrei.
    Werde evtl. am wochenende mal mit nem Oszi gucken ob am Sensor überhaupt Unterdruck ankommt.
    Normal ist ja nur dieser Sensor in Verbindung mit dem Steuergerät für die Verstellung zuständig.


    Gruß TimKp

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #26

    Hättest du auch messen können.... der erzeügt wechselstrom und wandert von plus 12v zu minus 12 volt .
    Zündung an und an der KW drehen und dabei ein Multi dran machen und langsam drehen.
    Müsste eig klappen. Wenn man das allerdings bei laufenden Motor macht gibt ein das Multi nur mist bei raus!!


    Die Primärwicklung könntest du ja mal messen wie viel Ohm die hat!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!