Gestatten Sie, Herr Lehmann a.k.a. Mr. Ponti! (Pontiac LeMans Sedan)

  • #271

    Heute gings gleich fleißig weiter.


    Zuerst habe ich mich um die neuen Scheinwerfer gekümmert. Durch Zufall habe ich bemerkt, dass die alten Bosch Scheinwerfer, die später durch Carello ersetzt wurden, in der Version mit Stellmotoren für die automatische Leuchtweitenregulierung einen anderen Rahmen haben und somit ohne Anpassungsarbeiten in die Frontmaske vom Pontiac passen. :)
    Da ich viel Wert auf ordentliche Funktionalität lege habe ich mich um die Lagerpunkte und die Einstellschrauben der Scheinwerfer gekümmert. Im Normalfall sind die nach knapp 20 Jahren ziemlich vergammelt und lassen sich nicht mehr bewegen. Nach kurzer Behandlung mit WD40 und vorsichtigem Ausbau habe ich die Schrauben vom Rost befreit und ebenso die Aufnahmen gesäubert. Jetzt lässt sich alles wieder bestens einstellen.



    Und da sich alles so gut einstellen lässt, habe ich gleich Scheinwerfer und Blinker zum Test eingebaut. Passt alles wie angegossen und funktioniert auch. Der nächste Schritt ist dann nur noch die Behebung des Lötfehlers und ich bin vorerst mit der Elektrik fertig.



    Herr Lehmann bekommt sozusagen wieder ein Gesicht. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #272

    Huiii!!! Schönes Ding! Hast du die originalen Pontiac "Blinker" nicht dazubekommen? Wie sieht der so rost- und lackmäßig aus? Bleibts dann bei Räder und Fahrwerk oder hast du noch mehr zu tun?

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

    Einmal editiert, zuletzt von hirschn.deluxe ()

  • #274

    Doch doch, die originalen "Daytime Running Lights" (DRL) gab es mit dazu, jedoch waren die ganzen Lichtkabelbäume wahllos zerschnitten und dann nur mit Isolierband zusammengeknotet. Das habe ich alles wieder in Ordnung gebracht.


    An genau dieser Sache habe ich die letzten Tage und Wochen gebastelt. Heute konnte ich es dann endlich abschließen und nun funktioniert alles perfekt. Habe die normalen "Kadett-Blinker" so angeschlossen, dass sie nicht wie original immer gedimmt leuchten, sondern nur beim Blinken im Intervall leuchten (deutschlandkonform eben). Die DRL habe ich original gelassen - sie leuchten bei Standlicht, Abblendlicht usw. und werden beim Blinken zusätzlich mit heller.



    Beim Abschlusstest fing dann plötzlich erneut die Elektrik an zu spinnen, was mich gleich wieder stutzig gemacht hat. Habe aber gleich den Ort der Ursache gefunden, die Rückleuchten. Dort hat nichts mehr so geleuchtet wie es sollte. Auf den Bildern seht ihr warum.



    Die Leiterbahnen hatten sich von den Lampenfassungen gelöst und somit hatten die Leuchtmittel keine richtigen Kontakte mehr. Dadurch kam es zu einem Masseproblem und der Rest konnte nicht mehr ordentlich funktionieren. Ein paar Tropfen Sekundenkleber und Kraftkleber später war auch das Problem behoben. ;)


    Als nächstes brauche ich noch neue Blechmuttern und Schrauben für die Stoßstange vorn und hinten. Am Heck habe ich noch einen Fehler gefunden, nämlich die Kennzeichenbeleuchtung und die Rückfahrscheinwerfer. Vielleicht schaffe ich das heute Abend noch oder dann morgen. :)


    To be continued...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #276

    Oh ja, wem sagst du das? Dezent triffts gut. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #278

    Dass ich mich so viel mit dem Thema Elektrik rumärgern muss, hätte ich am Anfang nicht gedacht. Habe mich heute noch den Rückfahrscheinwerfern gewidmet. Zum einen war ein Kabelbruch in der Schaltkonsole für den Rückwärtsgang vorhanden, zum anderen noch ein weiterer Fehler, da nach Reparatur des Kabelbruchs nur ein Rückfahrscheinwerfer leuchtete.


    Grund für den Fehler ist folgende Tatsache. Auf dem ersten Bild sieht man den "Pfusch" und auf dem zweiten Bild den Stecker, so wie er aussehen sollte. Der "Pfusch" war mit Panzertape eingewickelt und hat so natürlich nicht funktioniert.



    Auf der anderen Seite war ganz normal am Stecker eine Lampenfassung befestigt. Die Lampenfassung ist mit einer Halogenleuchte ausgestattet. Nach Recherche bei Google ist der Hersteller davon General Electrics (GE) und die Teilenummer ist 889. Mal sehen ob ich so eine Lampenfassung in Deutschland kaufen kann. In den USA habe ich zwar zwei Händler gefunden, der eine versendet nicht nach Deutschland und der andere verlangt 49,95$ Versand.



    Da die Rückfahrscheinwerfer ziemlich dreckig waren habe ich sie erstmal mit nach Hause genommen und gründlich gereinigt. :)



    To be continued...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #279

    Heute habe ich eine gute Nachricht erhalten. Ich war mit der GE889-Leuchte beim Teilehändler und der schlug gleich einen Katalog von "Jahn Elektronik" auf und hat das Teil sofort gefunden. Ende nächste Woche sind dann zwei neue Leuchten da. :)



    Danach bin ich nochmal in die Garage und hab festgestellt, dass eine Zweifadenbirne wohl defekt ist. Diese wollte ich gegen ein "deutsches Modell" tauschen. Wäre ja zu schön gewesen um wahr zu sein, wenn alles geklappt hätte. Aber nein, die will einfach nicht in der Lampenfassung vom Pontiac funktionieren. Die macht keinen Mucks. Im Cabrio hingehen funktioniert die Zweifadenbirne perfekt. Wer weiß... Jetzt werde ich nochmal auf die Suche nach "US-Zweifadenbirnen" (GE2057) gehen.


    Die Front ist jetzt auch wieder komplett zusammengebaut.



    To be continued...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!