C14NZ springt nicht mehr an

  • #52

    ich habe gerade nochmal mit meinem kollegen telefoniert. Er sagte ich hatte das wohl falsch verstanden.. Er hatte dort ein kabel reingesteckt und dann gegen masse "geschlagen" und dann funkte es jedenfalls.. Wenn ich ihn nun richtig verstanden habe.. Dauerplus liegt nicht(!) an ;) Sorry für die fehlinfo..

  • #53

    Soo ich weiß nicht obs noch wen inteessiert aber das Auto läuft wieder.. Ist echt ne Qual bei -15°C am Auto zu schrauben ^^


    Also ich habe dann nochmal geschaut getan und gemacht.. Alles durchgemssen.. Alles i.o. Als letzen Auswegn habe ich mal das Pumpenrelai ausgebaut bisschen geschüttelt, kontkte gereinigt wieder eingebaut und wie aus geisterhand hatte er wieder nen Zündfunken und sprang sofort an.. Dann hat nen Kumpel mal aus spass die Batterriespannung gemessen und da kamen 15.4V an.. Ist das zuviel? er sagte mir die Lichtmaschine sei kaputt.. Habe jetzt ne gebrauchte geholt für stolze 40€.. Wenn ihr mir jetzt aber sagt das ist normal würde ich sie wieder abgeben! ;)

  • #55

    Also meint ihr ich muss die Lima nicht wechseln? Zudem stottert der Wagen immer noch und nicht nur sehr schlecht gas an (ruckeln) Kann das an der langen Standzeit liegen ( 1Monat) oder woran :P?


    EDIT:


    Eey Josi :D ebend stand da noch was anderes :D

    Einmal editiert, zuletzt von fanavity ()

  • #56

    Hatte mich verlesen, und es falsch formuliert sorry.
    Aber ich denke mal das ist noch OK soweit.
    Ach sehe grade nu ist alles weg. Ups so war des nicht geplant. xD


    Ja typisch Frau wieder. xD


    Bei us steht nen Kadett aufem Hof, der Stand 1 Jahr draussen 3 mal leiern und zack da war er ohne mucken ^^


    Normal sind ja 13,8 rum.
    Wenn du Licht einschaltest oder Verbraucher geht der ja eh runter.
    Lieber etwas mehr als zu wenig, dann wäre sie sicher eher kaputt, oder vllt der Regler?
    Was aber nichts mit dem geruckel zutun haben sollte

    Ich brauch mehr Autos :D

    Einmal editiert, zuletzt von Josi ()

  • #57

    Mh.. ja weil dann muss ich es mir nicht antuen bei den Temperaturen die Lima zu wechseln :P gibt wahrlich schönere Dinge ;)


    Und zu dem Stottern etc haste keine Idee? Verteiler ist n neuer(Schrott), Kappe, FInger Kerzen circa 2k-5k, Zündspule mit Modul vom Schrott..


    Kann denn bei zuviel Spannung irgendetwas durchbrennen oder knallen dann "nur" die Sicherungen raus?

    Einmal editiert, zuletzt von fanavity ()

  • #58

    Bringt die durchgehend die 15,4? Da kann ich dir Heute Abend nochmal genau Bescheid geben, wenn sich keiner findet vorab der es besser weiß.
    Sind nachher bei unserem Altmeister Motorkran zurück bringen, der zerlegt so ne Lima in ner Minute xD
    Der weiß alles über Limas usw usw.


    Aber rückeln kann vieles sein.
    STG, Einspritzung, Zündkabel usw usw

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #59

    Stg ist auch n anderes vom Schrott drinne ;) Und wegen der Lima, dass wäre nett.. Habe halt nur im leerlauf gemessen und da waren dauerhaft 15,4V.. Aber davon kann doch der Hallgeber nicht schon kaputt gehen oder? und wenn doch, wieso gibt es dann für sowas keine Sicherung :)?


    Und das ruckeln nervt schon sher :P Habe jetzt total angst das ich gleich wieder liegen bleibe ;) ODer Der Motor kommplett verreckt..

  • #60

    Zündverteiler alles schon gewechselt?
    Mal die Kontakte sauber gemacht dieser nette Grünspan kann sowas auch auslösen, hatten wir bei Astrid erst letzten Winter ^^
    Also die Kontakte in der Verteilerkappe.

    Ich brauch mehr Autos :D

    Einmal editiert, zuletzt von Josi ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!