Nach Zahnriemenwechsel Geräusche

  • #41

    Habt ihr Öldruck aufgebaut nach dem Zusammenbau? Also den Anlasser drehen lassen bis Öldruck da war oder habt ihr den Motor gleich wieder gestartet?
    Kolben kannst ohne messen nicht prüfen. Das Kolbengeräusch ist aber nicht mit dem Kolbenklappern im kalten Zustand zu vergleichen. Das haben zum Beispiel die ersten Z16YNG Motoren. Die kippen und klappern im kalten Zustand, weil das Kolbenspiel kalt zu groß ist. Beimeinem XE hat sich das eben überhaupt nicht nach Kolbenkipper angehört...


    Aber von weitem kann man halt dazu schlecht was sagen.


    Du kommst aus Kissingen? Wo arbeitest du denn?
    Ich bin die nächste Zeit oft in Schweinfurt, kann dir höchstens anbieten mir das mal anzuhören...

  • #42

    Arbeit beim Autohaus Graf, wäre sehr nett wenn du dir das mal anhören möchtest, könnte auch nach Schweinfurt fahren is ja nicht weit... Wann bistu du denn mal wiederin Schweinfurt?


    Also den Öldruckaufgebaut haben wir nicht ne, is das etwa notwendig? Steht auch nix im TIS davon?

  • #43

    Bin diesen Donnerstag und Freitag wieder dort. Ich arbeite nicht weit weg vom KFC...
    Nächste Woche auch wieder genauso.


    Im TIS steht das nicht direkt so drin. Ist aber an sich schon besser...wird zwar nicht dein Problem hervorgerufen haben, aber ich hab schon mal ne Ölpumpe fressen hören wegen sowas :-s

  • #44

    Naja wenn du das Geräusch von kaputten Ölpumpen kennst, wirstu ja hören obs damit was zu tun hat oder überhaupt mit was es was zu tun hat :) Hab dir per PN meine Handy nr geschickt. Ich arbeite immer bis 5, könnte danach direkt nach SW fahren z.B. auf den KFC-Parkplatz? Oder Polo is da glaub ich auch oder?


    EDIT:


    Habe grade eben mal ein Video gemacht, ist zwar nur mit einer Handy-Cam aber man kann es erkennen.


    http://www.youtube.com/watch?v=Q9wC3ZKiXI4&feature=youtu.be

    Einmal editiert, zuletzt von L0git3ch ()

  • #47

    Au das hört sich aber echt nicht lustig an...habt ihr den schon mal ohne Keilriemen von der Lima und der Servopumpe laufen lassen?


    Das ist auf jeden Fall kein Kolben klappern...! ;)


    Irgendwie klingts nach nem defekten Lager...

  • #48

    Hallo,


    ja haben wir schon ohne Lima und ohne Servor-riemen probiert, Geräusch ist immer noch. Spann- und Umlenkrolle wieder gegen die alten getauscht, auch kein Erfolg, Wasserpumpe nochmals getauscht. auch kein Erfolg. Welches Lager kann es noch sein?

  • #49

    Da wirds dann so langsam eng, da bleibt ja an externen Teilen nicht mehr viel übrig...
    Habt ihr mit nem Öldruckmanometer mal den Öldruck geprüft? Habt ihr den Ventildeckel auch ab gehabt?
    Den Zahnriemen pauschal gelockert hattet ihr auch?


    Is halt blöd so ferndiagnosen bei solchen Fehlern...aber mehr als alles prüfen kann man halt nicht.

  • #50

    Ventildeckel war ab ja, habe die Nockenwellensimmeringe getauscht und die Lagerböcke abgedichtet. Öldruck habe ich noch nicht geprüft wie hoch sollte der sein? Wenn was mit dem Öldruck wäre, wäre der Motor aber schon verreckt, bin bestimmt schon 500-1000km gefahren...
    Zahnriemen werde ich am WE nochmal genaustens mit der Zange da einstellen, wo sollte er jetzt um 90° verdrehbar sein? Zwischen Spannrolle und Einlassnockenwellenrad?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!