Hallo ich bin der neue

  • #42

    naja ich bevorzuge eimer, schwamm und kärcher aber so ist recht, und dann ruhig nochmal ein foto vom sauberen trockenem wagen, bin gespannt wie gut der lack noch ist

  • #46

    da haste aber echt glück gehabt wenn die querlenker aufnahme noch gut ist. schönes ding wirklich. welches museum hat nun keinen mehr? ^^


    die plastik leisten und die wischerabdeckung sind ja sehr grau, die bekomme mit nem heissluftföhn wieder schwarz, aber vorsichtig machen sonst könnte es dem lack schaden.

  • #47

    nu übertreib mal nicht so :D
    Der sieht zwar besser aus als die Meisten, die man so sieht, aber nen Museums-Zustand ist das schon längst nicht mehr. Hinter der Schwellerverkleidung und der Stoßstange lauert der Teufel.
    Schweller finde ich persönlich am schlimmsten, weil man es später sieht. Endspitzen siehste ja nicht von aussen, daher merkt es keiner. Und die paar Macken im lack... naja, gibt schlimmeres.
    Wenn er rostmäßig in einem brauchbaren Zustand ist, haste auf jeden Fall eine ziemlich gute Basis gefunden.

  • #48


    miesepeter :P


    im gegensatz zu meinen gehört der ins hochglanzalbum ^^

  • #49

    @Badtoyz Wird am Dienstag angeschaut wenn ich Kurzzeitkennzeichen habe :)
    Panzerbaer Hehe naja Museum nich aber ein Schmuckstück das 3 Jahre schlief und nun zuneigung braucht :D



    Was mir persönlich aufstößt is der Rost am Scheibenrahmen der Heckklappe.
    Alles andere sieht noch relativ ( duck ) reparabel aus

  • #50

    Na da kommt wohl Arbeit auf Dich zu...


    Wenn der Gammel am Schweller schon über die Verkleidung kommt, dann ist unter der Verkleidung nur noch Luft und Blätterteig.


    Unter der hinteren Stossstange sieht es aus als wäre schon mal was gemacht worden, vielleicht ist da bereits ein Reparaturradlauf drin.


    Badroyz hat mit den Querlenkeraufnahmen natürlich Recht. Sieh Dir diesen Bereich aber unbedingt auch von innen an!


    Mach den Teppich los,heb ihn mitsamt der Dämmmatte hoch und guck in den Fussraum ( unter den Pedalen). Trink aber vorher nen Schnaps oder so :D


    Dann nimm Dir ein Hämmerchen und Klopf mal innen gegen die vorderen Radhäuser, also entlang der Längsträger zum Schweller hin. Wenn das Hämmerchen durchgeht ( ziemlich wahrscheinlich), dann nimm noch ein Schnaps und fang an Bleche zu kaufen :P



    Noch ne Frage: welches Baujahr ist der denn?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!