Hallo ich bin der neue

  • #52

    "Miesepeter" pf... Bei meinem wurde gesagt, dass ich ihn einpressen soll, nur weil die Schweller und Endspitzen durch sind/waren. Und das waren die netten Kommentare.
    Vermutlich ist es auch einfach Neid gewesen, oder er war den leutewn zu wenig /garnicht aufgemotzt... man weiß es nicht...
    Ich freue mich auf jeden Fall über jeden erhaltenen und originalen GSi, egal wie schlecht die Basis ist.


    Aber zum Thema Schweller. Meine sahen so aus. Das obere Bild ist identisch mit dem unteren, das schwarze soll aber die Abdeckung darstellen um zu zeigen wie gut sich der Rost versteckt hat und warum er überhaupt damit TÜV bekommen hat.




    Das untere zeigt die Realität. Und es gibt fahrzeuge die schlimmer ausgesehen haben.
    Dieser Ascona C zum Beispiel zeigt die grausame Realität:



    So, nun hab ich dir genug Angst gemacht :D
    Ach, komm, einer geht noch.
    Die Endspitzen bei meinem GSI (Die Bleche gehören normal zusammen. Das Loch ist also nicht serienmäßig:



    Viel Spaß beim Schlafen XD

  • #53

    die endspitze fetzt. würde es beim tüv als aerodynamischen ansaugkanal zur erhöhung des anpress drucks eintragen lassen :P

  • #57

    So Leute
    War heute bei der Werkstatt, bei jemanden der selbst nen Manta B fährt und sich auskennt.
    Wir haben druntergeschaut und sozusagen den 90% Tod festgestellt.
    Schweller beide durch, Endspitze links tot, Endspitze rechts 50%, Radlauf links tot, Querlenkeraufnahme links tot, Bodenblech Fahrerseite tot.
    Er sagte zu mir ich solls lassen, und wenn ich so verrückt bin und es machen will 1 Jahr arbeit und 2000- 3000€
    Kann sein das ich noch was vergessen habe aber bin grad ziemlich geschockt und schon traurig :(
    Will mir noch paar Meinungen holen ob es zu retten ist oder nicht.
    Ich werd jetzt erstmal den vorher angesprochen Snaps trinken, oder auch 2,3

  • #58

    nunja, die Entscheidung liegt ganz bei dir.
    Du hast im Prinzip einen originalen GSi, wenn auch nur die 2.0i-8v-Variante.
    Selten ist er trotzdem. Ein jahr Arbeit... das hängt vom Zeitfaktor ab. 4 Wochen, wenn man Zeit und Geld hat sind schon realistisch.
    Alles in allem sind die Blecharbeiten Kinderkram und in wenigen Tagen gemacht. Wie das mit den Querlenkeraufnahmen aussieht, da kenn ich mich nicht mit aus.


    Du solltest dir mal alle Kosten auflisten, die dich erwarten bis der Wagen wieder bei der Zulassungstelle landet.
    Bremsen, Zündanlage, Ölwechseln, Zahnriemen, Wasserpumpe, und was halt alles noch so anfällt damit er richtig gut läuft.
    Der Wagen wird richtig Kohle kosten und wenn Du nicht vor hast ihn noch 10 Jahre zu behalten, bis er nen Oldtimer ist, dann solltest Du die Finger davon lassen, die Mühle verkaufen oder Ausschlachten und von dem geld eine bessere Basis zusammen sparen.
    Guck dir halt die Preise mal im Netz an, wie die so liegen. Für 2000€ bekommt man schon relativ gut erhaltene Exemplare.


    Wie gesagt, es hängt von deiner finanziellen Lage ab und davon, was Du mit dem Wagen vorhast. Wenn dir das Geld nicht zu schade ist, würd ich ihn erhalten. Wenn nicht, dann abstoßen und nen brauchbareren suchen. :D

  • #59

    Hey danke für die schnelle Antwort.
    Also kosten auflisten werde ich diese Wcohe noch machen.
    Wollte halt nurnoch nen paar Meinungen einholen
    Also vom Prinzip her würde ich den Wagen gerne erhalten, Geld spielt dabei eine nich so große Rolle.
    Die Hauptprobleme sind nach wie vor, ich habe keine Halle, und ich kann nicht Schweissen.


    Am liebsten behalten :) aber brauche noch paar Meinungen :(


    Morgen hab ich hin nochmal auf der Bühne und mache Bilder

  • #60

    Schweller beide durch, Endspitze links tot, Endspitze rechts 50%, Radlauf links tot,


    schnurz pipe scheiss egal. ist kinderkrams. meine endspitzen bestehen beide aus astra f cabrio seitenwand weil keine kohle für ersatzteile war.


    Querlenkeraufnahme links tot, Bodenblech Fahrerseite tot. das ist etwas härter, und wenn eh kein plan hast werkstatt arbeit, bzw jemanden machen lassen der nen plan hat.


    in den 2000-3000euro ist aber lackieren und tankgutschein drin?


    wieso kannst du nicht schweissen? du hast doch kfz gelernt oder nicht? ist da nichts mehr mit zwischenprüfung, von wegen anreissen, u-stahl feilen, schweissen, schneidbrennen usw???? das ist hier nichts anderes, nur kein 20-30mm st37 u-stahl sondern 1-2mm karosserieblech.


    haste nicht ne möglichkeit wo du dich mal nen tag hinsetzen kannst mit zwei drei blechtäfelchen und mit dem mag üben kannst? beim auto wird eh 90% nur gepunktet! ich kann dir gerad ncith aussem kopf sagen was ersatzbleche kosten, aber es ist nicht die welt. und das der lacktechnisch was braucht war ja vor kauf shcon klar, da fallen nen eimer spachtel und 3 dosen rostschutzgrundierung am ende nicht mehr ins gewicht.


    kopf hoch, wilkommen im kadett club und ran an den knarren kasten

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!