Jetzt hast du mich total durcheinandergebracht, ich dachte die Rede wäre von dem gelben Kadett gewesen, wo du mal im Forum gekauft hattest, wo kurze Zeit später der Motor platt war (und ich dachte der gelbe wäre ein GSI). Naja ehrlich gesagt ziemlich schade, da der gelbe auf den Bildern ja echt noch toll aussah, aber da ich das Auto nie live gesehen habe, glaube ich dir natürlich, wenn du der Meinung bist, der würde sich nicht mehr lohnen. Den dunklen GSI sehe ich jetzt zum ersten Mal, der gefällt mir auch richtig gut :). Danke für die Infos, dann kann ich das hier jetzt so abhaken, da es an dieser Stelle ja um das Cabrio gehen soll ;).

Hexxi hat was neues ^^
-
-
-
#22 Der gelbe der hier gekauft wurde und sich als *piep*Piep*piep*Zensiert* rausstellte war nicht meiner sondern der von meinem Stiefsohn!
Das mein Gelber kein GSI ist war allseits bekannt und konnte man auch auf meinem Profil nachlesen
Das war ein gemachter c18nz :o)Auf den Pics sah er noch gut aus aber was man da nicht sieht ist das einer der vorbesitzer in die Hohlräume Bauschaum gespitzt hat und DAS tu ich mir nicht an.
Dies ist aber nicht das einzige Manko an dem Auto!
Er hat viele Teile die ich verwenden kann fürs Cabrio aber auch für den GSI ,deswegen muss er nun dran glauben.Der Dunkle GSI ist auch schon seit keine Ahnung wieviel Jahren abgemeldet ,was damit ist kann man hier verfolgen (wenn es denn mal weitergeht) --> Sooo geht los!! Ich hab mich getraut!!
-
-
#23 ZitatOriginal von BennibzwTim
Ich kann Dir schildern wie das damals mit meinem 16V ablief, den hatte ich auch ohne Brief gekauft:Erst ne Undbedenklichkeitsanfrage an Flensburg ( kein Problem), ob das Auto vielleicht als geklaut gemeldet ist oder so.
Wenn die Kiste Tüv hat kannst Du ihn schon zulassen. Die Zulassungsstelle macht dann eine sog Aufbietung für den Brief. D.h.Du bekommst den neuen Brief noch nicht ausgehändigt, der bleibt noch 2 Monate beider Zulassungsstelle. Wenn in den 2 Monaten niemand Anspruch auf die Karre erhebt ( ne Finanzierungsbank z.B.), dann erhälst Du den Brief und die Sache ist abgehakt.
Klingt kompliziert, ist aber easy. Vor allem weil Du ja direkt fahren kannst.
Hab grade mit unserem Strassenverkehrsamt hier telefoniert,laut Aussage des Mannes geht dies wie Du es geschildert hast HIER nicht !
Die Dame muss die Eidesstattliche Versicherung bla blubb dort machen wo der Wagen zugelassen ist , sprich in Düsseldorf.
Anmelden kan nich ihn hier erst wenn der neue Brief da ist,was inzwischen Bundeseinheitlich innerhalb von 3 Wochen passiert sein sollte. -
#24 3 wochen? haha viel spass und glück,. habe vor genau 1jahr und 2 wochen den frontera meiner mutter verkauft, brief ist im häuslichen chaos verloren gegangen. ich habe zusammen mit stiefvater eine woche vor verkauf das aufbietungsverfahren angezettelt. nach 6 wochen konnte wir den neuen brief endlich persöhnlich abholen und dem käufer per einschreiben zuschicken. solange stand der fornti beim käufer still.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!