neuer KAT - 200 Zeller ?

  • #21

    Also gehst Du das Risiko lieber ein ? Ich kaufe den RennKat für ca. 100 €, müßte ihn einschweißen lassen für ca. 100 €, und falls ich erwischt werde noch mal 170,- € für neuen Standard-Kat und ggfs. Einbau nochmal 100,- €. Was das Strafe und Punkte kostet weiß ich nicht.
    Und wenn es ganz dumm kommt, dann wird bei einem Unfall festgestellt, daß die Betriebserlaubnis erloschen war. Ist natürlich sehr unwahrscheinlich, aber dennoch möglich.


    Der Sound, scheint mir innen lauter wie außen, finde ich so schon kernig, aber noch schön dezent. :) Schön war auch die Zeit, als man vom Auspuffsound noch auf die Motorleistung schließen konnte. Heute fährt doch fast jeder zweite mit irgendeiner 1,2 L Möhre und so nem Ofenrohr da rum.
    Hauptsache laut.

  • #25

    Ich geb dir den Rat und kauf keinen KAT von Unifit. Ich hab mir letzte Woche genau diesen von denen geholt und das Ding passt nicht ohne Bearbeitung. Mein Kadett ist MJ 90 da sollte er eigentlich passen aber er tat es nicht, zudem ist die Verarbeitung grottig.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #28

    Danke Jamesrdsh,
    aber bei dem Angebot könnte ich wieder ko... Warum können die nicht einfach klar und deutlich schreiben, daß der ein E-Prüfzeichen hat, oder eben nicht !? Sie geben an: "Universaler Motorsport Katalysator", daher gehe ich davon aus, daß er keines hat.
    Man sollte die verklagen können, wenn man dann keine TÜV bekommt. Habe mal ne email Anfrage geschickt.


    Was fahrt Ihr denn alle für KATs ? Ihr habt doch bestimmt nicht alle Renn-Kats drunter ohne Zulassung ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!