Bremssättel vom GTE

  • #1

    Mahlzeit.


    Ich möchte meine Bremssättel zusammen bauen.


    Leider habe ich keine Angaben gefunden mit wieviel Nm die beiden Hälften zusammen geschraubt werden.


    Weiß das hier jemand?

  • #2

    GTE Bremsanlage mit 236 mm x 20 mm Scheiben und Delco - Sättel ?
    Da wird dieser Halterahmen am Bremssattel genau wie der Sattel selber mit 95 Nm (und Loctite) befestigt.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #4

    Lass die Finger von den GTE-Sätteln, da gehen immer die Schiebehülsen fest. Besser die Sättel und scheiben vom GSI 16V nehmen, da hast du auf lange Sicht hin Ruhe. Und bremsen auch noch wesentlich besser!


    Gruß


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #6

    wenns die Felgengröße erlaubt, dann nimm die ATE Sättel mit 256er Scheiben. Alles dadrunter bremst fürchtlich ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7


    Dem pflichte ich mal bei, der Unterschied ist drastisch. Es ist dann wesentlich weniger Pedaldruck nötig und die Bremse gibt dann auch unter Belastung nicht mehr so schnell klein bei.


    Die Chose mit den Führungen der Delcosättel ist echt ein Drama, mein SEH fängt nun auch damit an. Baue auch auf ATE um, dann ist Ruhe ;)

  • #8


    Ab 14 Zoll problemlos möglich. Gingen bei mir unter die originalen 5,5x14 ohne weitere Anpassungsarbeiten.


    Gruß


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #9

    Welche Astra F Sättel passen den auf die GTE Bremse bin nämlich mit der Bremsleistung zufrieden nur das mit den Schiebe hülsen ist echt nervig und die Dinger kosten mittlerweile auch gutes Geld. Würde auch gerne meine 14" erstmal weiterfahren. Und GSI 16 V Anlagen findet man auch nicht mehr an jeder Ecke.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!