
Der Modellauto Thread
-
-
-
-
-
#53 "keine ahnung! Bis es sich für uns nicht mehr lohnt!" zitat aboservice. Um weitere regale oder ne vitrine komm ich jedenfalls bald nicht mehr rum
ps: der d war nach dem gte auch nicht abgefrühstückt,ausgabe 60 war ein grüner 5türer.den astra f gab es auch als stufe und gsi.ascona b gab es auch in mehreren sportversionen.von daher...alles offen
-
#54 zum Thema "abgefrühstückt" noch eine Ergänzung:
Astra-F Cabrio (Nr.9) -> Astra-F GSi (Nr. 61)
Platz hab ich zuhause inzwischen fast so wenig wie in meiner Halle... ca. 40 qm Dachwohnung ist für zwei Personen einfach zu klein... zumindest wenn diese zwei Personen dann noch mehrere Hobbys haben
Die Opel-Modelle habe ich mittlerweile nur noch in einem ganz großen Karton stehen... meine Anlagen nehmen einfach zu viel Platz weg, als das ich die Opel-Modelle noch wo aufstellen könnte.Gruß Schrauber.
-
-
#55 Das hab ich bei mir recht geschickt gelöst. Ich hab mir drei Billiregale bei Ikea gekauft und die liegend aufgestellt. Musste noch etwas umarbeiten. So hab ich den unnützbaren Raum unter der Dachschräge voll ausgenützt. Hab meine Autos drauf und meine Bücher drin. Und früher war das ungenutzter Raum den ich nicht nützen konnte.
-
-
-
-
-
-
#59 ZitatOriginal von california87
... Und früher war das ungenutzter Raum den ich nicht nützen konnte.
Ich wünschte, in unseren 40qm hätten wir noch etwas ungenutzten Raum, dann hätt ich mir schon längst was gebastelt (oder Regale/Schränke von Arbeit mit genommen) um da meine Modelle, meine Handys und/oder meine Anlagen unter zu bringen!
Das einzige was bei uns noch halbwegs frei ist, sind die Fenster und Türen... und die will ich ungern auch noch zu bauen.Gruß Schrauber.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!