Hi, mein "mal auf die schnelle reparieren"-Auto stresst.. o)
Problem: Motor komprimiert relativ gut noch zwischen 13 und 14 bar (c16nz Body + x16sz Top).
Wenn man aber das Gadpedal "pumpt" und den Motor hoch/runter tourt, dampft es ziemlich dolle
hinten raus, so hellblau, vll doch eher weiß. Schwer zu sagen, denke aber nicht, dass das normal ist.
Das Abgas stinkt richtig abgasig, Kerzen sind ölig! ZK-Dichtung ist neu, verliert kein Wasser, und Öl
ist nicht schmodderig.
Ich hoffe es sind nur die Ventilschaftdichtungen ?! So habe ich einen Kopf in Vorbereitung, mit neuen
Ventilschaftdichtungen und gesäuberten, leicht eingeschliffenen Ventilen. Der kommt die Tage
drauf.
Wenn das danach nicht besser ist, käme was als nächstes in Frage ?! Die Ölabstreifringe ?! Die
Kolbenringe dürften's ja nicht sein, bei 13-14 bar Kompression, oder ?!
Zum Vergleich habe ich meinen Alltags-c14nz mal im Stand getreten, da kommt auch Dampf raus, und
dann noch einen c16nz (steht rum), da kommt nur absolut unsichtbare Luft raus. Beide Motoren laufen
gut und sind mit ca. 140 tkm noch relativ frisch denke ich, was ist nun normal, darf da hinten überhaupt
was zu sehen am Auspuff, wenn der Wagen warm ist ?!
Wäre um weiterführende Gedanken sehr dankbar.. o)
Gruß,
Rob.