2l NE lexmaulram , chip ... lohnt sich das?

  • #11

    Das RAM zusammen mit Fächerkrümmer und einer Sportauspuffanlage ist schon mal was.


    Wenn Du dir dann noch die mühe machst und den Übergang vom Kopf zur RAM einebnest kann das auch was bringen. Ist aber eine menge arbeit.


    Auserdem noch die Nockenwelle vom 18E.


    Zum schluss kein Chip von der Stange, sondern auf dem Prüfstand abstimen lassen, dann kommt auch ordentlich Leistung raus.

  • #13


    90% haben keinen Plan, was ein passendes Getriebe ist, die denken, wenn sie ein F16 mit einem F18 ersetzen, fahren sie besser. Derweil kommt es auf die Übersetzung an und nicht auf die Bezeichnung des Getriebes an. F** sagt nur aus, wie viel Drehmoment es dauerhaft abhält, mehr nicht. Am besten der Themenstarter baut ein WR342 ein, da kann er 400 fahren :D


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #14

    Also ne RAM kommt mir nicht mehr ins Haus.
    Hatte sie auf nem C20NE und nem C20XE.


    Mein C20NE Setup war, 20SEH unterblock, bearbeiteter C20NE Kopf (ist der gleicher wie SEH) 280er Mantzel Welle, Lexmaul RAM, Matter Fächerkrümmer, Lexmaul Auspuffanlage.
    Drehorgel, erst am 2000 U/min fahrbar, sonst nur ruckeln. Verbrauch 12L


    Denke mal ne Abstimmung hätte den Verbrauch noch runter gebracht, aber die RAM macht einfach das Fahren unterhalb 2000 nicht mehr möglich. Ansaugweg zu kurz,daher nichts für niedrige Drehzahlen. Ne 30ziger Zone wird da zur Tortur. Entweder im ersten Gang mit richtig Drehzahl oder im zweiten mit ruckeln. Oder halt mit 40 Blitzen lassen.


    Beim XE ist die RAM auch nichts für unten rum, nur Drehzahl.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #15

    also da muss ich dir widersprechen d-estate ich fahre die RAM jetzt bisher im 2. gsi beim ersten hat er geruckelt aber das lag am KLR bin ich mir 100% sicher denn die RAM war auch kurz unten und da wurde es zwar weniger aber es war nicht komplett weg. untenrum wirds defintiv schlechter, aber nicht so das er jetzt richtig anfängt zu ruckeln... also ab un zu mal vllt im ersten gang mit 7-10 km/h , ich gehe persönlich davon aus obwohl ich jetzt nicht soooo viel Ahnung habe wie die meisten von hier, das es an der nockenwelle lag und der RAM die RAM verträgt sich ja nicht so mit anderen Nockenwellen kann ja sein das dies der ausschlag gebende Punkt war bzw. ist.

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #16

    ich fahre einen SEH mit RAM und Fächer ( im D Kadett ) , der Motor zieht von 2000 bis über 7000 einwandfrei durch, und der Querschnitt vom Auspuff ist noch zu klein und abgestimmt ist er auch noch nicht vernünftig.Bei niedrigen Drehzahlen, unter 2000 , kann ich ohne Ruckeln o.ä. fahren und der Verbrauch ist je nach Fahrweise bei 8 - 11 Litern, die Mehrleistung ist hauptsächlich im unteren und mittleren Bereich zu merken!

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #17

    Also ich habe die ram auch gefahren und naja hab nur oben rum etwas mehr gehabt unten rum klaut sie dir sogar leistung und die endgeschwindigkeit bekommst schon nur mit dem fächer also wenn anderes saugrohr dann das irmscher oder die originale verändern lassen , beim auspuff ist so ne sachen wenn dann musst alles ändern also kat und dann gruppe a komplett nen turbo kat würde schon helfen lg

  • #18

    Ja es geht eben nur fast eins entweder unten rum oder obenrum und wenn ich ne welle einbaue geht er meist nur obenrum besser und man verschiebt das verhältnis nach oben. Ich würde an seiner stelle keine grosse welle verbauen wie schon geschrieben wenn die 18e oder 2,0seh. Ich hatte damals ne ram au nen NE er lief damit unten gleich und obenrum besser aber so der renner war das auch nicht ich meine was will man verlangen bei 89KW...
    Sobald man den ansaugweg verändert bzw verkürzt verliert er drehmoment siehe die 1,6 16v mit power boxen die sind richtig tod. Ich würde sonst ein 18e saugrohr was angepasst ist oder auch das irmscher rohr empfehlen

    Der bessere GTI heisst GSI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!