Schaltung / Getriebe

  • #1

    Hallo,
    denke hier passt es am besten rein: Wie wahrscheinlich bei vielen alten Kadetts hier, scheint mir die Schaltung ausgeleiert oder verschlissen. Ob es mehr die Schaltung ist, das Getriebe (Syncronringe) oder die Kupplung weiss ich als Halbwissender nicht.
    Die Kupplung hätte lt. Werkstatt noch 70%, das Getrieböl wurde mal gewechselt, falls das eine Rolle spielen kann. Das merkwürdige ist aber, daß er sich manchmal gut schalten läßt, dann wieder nicht ! Alles in allem fühlt es sich sehr teigig, manchmal knochig an. Was mir natürlich fehlt ist das Schaltgefühl seinerzeit als Neuwagen.


    1) 2. Gang : ist oft aber nicht immer sehr schwierig, geht oft garnicht rein, meist in Kurve (Getriebhalterung ?)
    2) 1. Gang : beim Einlegen des ersten Gang rutscht er sehr oft in den 3. Gang


    Meine Fragen:


    1) Warum geht die Schaltung mal gut und dann wieder nicht ?
    2) Macht es Sinn, das komplette Schaltgestänge mal zu tauschen ? Gibt es das noch neu bzw. ist es bezahlbar ?


    Danke an die Experten hier.

  • #2

    Lohnenswert ist es jetzt nicht gerade, die komplette Schaltung zu tauschen. Wenn, hat die Umlenkung Spiel und diese Austauschen / neu Buchsen würde ausreichen, sofern sie es ist. Ggfls. sind die Motorlager etwas weich geworden? Ist die Schaltung schwergängiger, wenn es warm ist (Gummis weicher)? Kannst Du evtl. den Fehler reproduzieren?
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #3

    Meinst Du nicht lohnenswert wegen Aufwand oder Preis ? Was meinst Du genau mit Umlenkung / Buchsen ?


    Edit: Mir ist eingefallen, daß ich zum Thema "2. Gang" bereits mal einen thread erstellt habe Link


    > Dann könnten die Buchsen das sein, was ich da als Haltestift bezeichnet habe ? Wieviele von diesen Buchsen hat das ganze Gestänge eigentlich ?




    Leider kann ich die Schaltprobleme nicht reproduzieren, außer, bzw. fast immer, der Blockade des 2. Ganges in der Kurve. Außentemperatur und Motortemp. scheinen keine Rolle zu spielen.

  • #4

    Ich kanns dir nur vom Corsa-C und Meriva-A sagen. Die Umlenkungen sind immer ausgeschlagen dadurch ists einlegen vom 2. Gang sehr schwer. Egal ob beim hoch- oder runterschalten. Auch hier Temperturabhängig weil sich das Material verzieht. Beim Kadett ist das System ähnlich und weißt oft auch das gleiche Problem aus. Versuche den folgenden Rep-Satz aus und schau obs dann besser ist. Falsch machen kannst du damit nix....


    Grüße


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=360506538606

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Die Teile kommen an bzw in deine Schaltumlenkung. Du musst die ausbauen, zerlegen und gegen die neuen Hülsen ersetzen. Danach wieder einbauen und Schaltung ersetzen. Die Schaltumlenkung sitzt hinter dem Getriebe....


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    Das ist auch dein Fehler, die Kupplung hat, dass du anstatt in den 1. in den 3. schaltest nichts zu tun.


    Die Umlenkung sitzt draussen im Motorraum und nicht unter deinem Schalthebel. Wenn du aufs Getriebe schaust siehst du die Umlenkung sofort. Sitzt wie schon gesagt etwas weiter hinten an der Spritzwand....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #10

    Hi gambla, bei den meisten kadetten, vectra´s, calibras etc ist meistens nur das Gelenk zwischen Schaltumlenkung und Getriebe ausgeschlagen.
    In diesem Gelenk sind (logisch :D ) 2 Bolzen, einer ist fest, kannst nicht rausbauen, einer von unten mit einer Klammer festgemacht, der ist ausgelutscht.
    Bau den mal raus und guck dir den an. hier ist mal ein bild:


    Edit: Hab vergessen zu sagen, den Bolzen gibs nirgens zu kaufen, bei Opel bekommste nur so einen ollen Spannbolzen, der taugt nix.
    Du musst einen neuen aus VA oder ähnliches nachbauen(lassen), der bolzen selbst ist einfaches drehteil!
    Bei mir waren die löcher im gelenk auch schon ein bisschen ausgeschlagen, ich habe alles abgemessen und haben den so gedreht das der in die ausgeschlagenen löcher perfekt reinpasst.

    3 Mal editiert, zuletzt von Hansebanger ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!