-
-
-
#42 Oh Gott, mein erster Wagen war ein Renault 5 von von 86, und auch noch ein Diesel,aber den hab ich nur gaaaaanz kurz gehabt, und dann kam der Kadett, den ich bis heute hab. Den hab ich dann 4 Jahre jeden Tag gefahren, dann1 Jahr als Winterauto wegen nem Cabrio und dann kam der Astra Kombi und für den Kaddi begann das 2. Leben. (feiert in 2 Monaten 16.Geburtstag)
-
-
-
#44 also mein erster war nen blauer kadett-E-GT BJ.87 mit wahnsinnigen 75Ps.
nicht tiefer aber brutal laut :D.
war auch nix eingetragen, naja ich war noch jung
und natürlich ROST wohin das Auge blickte.....
aber dem Motor konnt ichs wie Sau besorgen und nen perfektes Bundlerauto
sind auch Pics in der userpage
naja, möge er seinen Frieden findengruß Paddy
-
-
-
#46 Mein erster war nen Kadett D-SR Bj82 in kaminrot, gekauft 1992 für 2400DM mit ca 68000km, 1.3L 75PS, 1.Hand, hatte 7 Crashs 1 Hagel(-total)schaden, davon 3 Crashs eigentlich unheilbar...insgesamt verbaute ich in der Karre 8 unterschiedliche Fahrwerke, und 5 verschiedene Motoren!!!
Viel 2000 seinem letzten Crash zum Opfer!!! Audi A4 mit 60km/h ungebremst in den A... !
Hatte aber Glück im Unglück...viele tolle Teile drin und nen top Gutachter...was mich zu meinem neuen D brachte!!!!Gruss
Bambes -
-
#47 Meinen ersten hab ich 1997 gekauft. Renault Clio 1.2, nach 2 Moanten und 3 Werkstattaufenthalten wollt ich dann nicht mehr. Verkauft und hab mir einen 1991er Astra 1.6 GT gekauft.
Darauf folgten:Mai 1999 ein 91er Kadett Cabrio, was nach 2 Wochen Totalschaden war. Ein Golf hat mir die Vorfahrt genommen. Eine Woche später hatte ich denn einen 93er Vectra GT 2.0 16V. Juni 2001 kam dann wieder ein Kadett Cabrio was ich Sommer 2004 verkauft habe. Im August 2002 hab ich mir dann noch nen 82er D Kadett geholt den ich immer noch habe und im Januar 2002 habe ich mir meinen aktuellen 97er Nissan 200SX Turbo gekauft, den ich natürlich auch noch habe und auch wie den D Kadett nicht vor habe herzugeben.
Zwischendrinn waren dann noch ein 87er Ford Sierra Komb 1.6i, ein94er Astra Caravan 1.8 16V und ein 86er Honda Civic 1.5 GT als Winterautos mit dabei. Momentan fahr ich nen 89er Passat Kombi 1.8 als Winterschleifer.
-
#48 Mein erstes Auto ('71) war ein 65er dunkelblauer BMW 1800 TISA (1.800 cm³ 130 PS) ... hatte ich aber nur 6 Wochen, dann habe ich ihn in die Leitplanke gejagt.
Bis zur Auslieferung meines Mantas hatte ich dann übergangsweise für fast 3 Monate einen Kadett B 1,1 2-türig hellblau ... mit dem meterlangen Schaltknüppel ...
...
... und dann kam der Manta A 1,6 N in weiss ...
... lang, lang ist's her!
-
-
#49 Mein erstes Auto war ein 5-trg. 82er Kadett D "J" mit 1.2S-OHV Motor in saphirblaumetallic (oder was noch davon übrig war) und mit gnadenlosen 60 PS.
Hab ich 1992 mit zwei Jahren TÜV für 2200 DM gekauft.
War damals eigentlich mehr Zufall, daß es ein D-Kadett geworden ist.
Ich war zwar schon immer Auto- (Opel-) begeistert, aber damals zu der Zeit, hatte ich mehr Interesse am Musikmachen.
Wichtig war mir, daß ich mein Schlagzeug ohne Probleme in mein Auto kriege und beim 5-trg D-Kadett wußte ich, daß es paßt, denn so einen hatten meine Eltern.
Nach einem Monat ungefähr ging´s dann los, daß ich doch so´n bißchen am Auto gebastelt habe, zunächst eher zwangsweise, da man sich die Reparaturen in einerr Werkstatt als Lehrling nicht leisten konnte, später dann hauptsächlich aus Spaß an der Freude, so daß die Musik immer mehr in den Hintergrund geriet, bis ich das Musizieren dann 2 Jahre später ganz aufgegeben habe und mich nur noch der Schrauberei gewidmet habe.
Den Kadett hab ich dann bis 1995 gefahren, war angefangen den zu restaurieren, wurde aber leider durch den Wehrdienst dabei unterbrochen.
Seitdem steht mein erstes Auto (wie mittlerweile viele andere bei mir) zerlegt in der Halle und wartet auf seine Fertigstellung (irgendwann mal... ein Bild davon, wie er zuletzt aussah, gib´s in meiner Userpage)
Dann folgten ein paar weitere D-Kadetten, zwischendurch mal´n C-Ascona und ´n Manta, aber immer ein Opel.
Und das geht bis heute so weiter ... -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!