Hinterachse Astra G in Astra F

  • #1

    Hallo Leute
    Habe gerade mal bei EBAY nach einer Hinterachse mit Scheiben fürn Astra F gesucht und da sind auch Bilder von Astra G Hinterachsen bei gewesen.
    Beim G sind die ja seperat mit so einem Bügel an der Karosse verschraubt.
    Jetzt eine Idee: Wenn mann den Bügel weg lässt könnte man die dann an die aufnahmepunkte an der Karosse schrauben vorausgesetzt der abstand ist der selbe.
    Hat das schon mal einer von euch versucht oder schon so umgesetzt?

  • #2

    Die große Frage sind echt die Abstände. Dazu könnte ich mal die Abstände von meinem Winter G messen.


    Aber die Achse vom G ist deutlich unterschiedlich zum F. Dazu kommt noch der Aufnahmepunkt für den Stoßdämpfer, da der G nen komplett anderen Dämpfer hat. Die Befestigungsschraube beim F ist eine 8mm und beim G ist das ne 10 oder sogar 12mm Schraube (müßte ich nochmal genau nachmessen)


    Daher denke ich,dass der Umbau sinnfrei ist.
    Vor allem,da jede Astra F Achse auf Scheibenbremse umgebaut werden kann,da die Achsstummel alle geschraubt sind.
    Bei meinem D Kadett habe ich auch ne Aatra f Hinterachse drunter. Die vom Vectra A passt übrigens auch (soll aber ne breitere Spur haben).


    Um ne F Trommelachse auf Scheibe um zu bauen braucht man nur die Bremsegeschichte und das Radlager (welches komplett mit Radnabe und Aufnahme ist)
    Brauchst dann nur noch das Handbremsseil vom 16V und die richtigen Druckminderer.


    Kannst die Bremsenteile vom Astra F GSi 2L und 2L16V nehmen. Die letzten Aastras mit dem 1,8er EcoTec 115PS Motor haben auch schon Bremsscheiben hinten gehabt. Und die Teile vom Vectra A 2L 115PS sind identisch. (nur der 2L16V Vectra 2000 hat ne andere Aufnahme, wegen der EInzelradaufhängung)
    Wenn Du die Teile vom Vectra A V6 nimmst,kannste sogar auf 5-Loch umbauen ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Das die Achse vom Astra F in den D passt weiß ich :D habe das bei meinem auch gemacht ,ist ne 16V bremse verbaut.
    Fahre jetzt wieder Astra, diesmal eine stufe :rolleyes: und weil ich den D bei Mobile.de zum verkaufen eingestellt habe und da alles eingetragen ist werde ich da nichts ausbauen oder ändern. :(
    Da die Dämpfer an der G Achse anderst montiert sind hat es sich eh erledigt, interessieren würde ich mich schon dafür,wie der Abstand der Befestigung am Rahmen ist bzw.danke für deine Bemühungen.
    Werde weiterhin die Augen offen halten nach ein paar Achsstüpfen.

  • #7

    Ich weiss ja nicht wie man auf die Idee kommen kann sich diese Bremse hinten anbauen zuwollen! Die Bosch Sättel machen bei jedem Fahrzeughersteller probleme.


    Immer ist der Hebel von der Handbremse fest , das wären mir das nicht wert .



    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

  • #9

    Das wusste ich nicht, daß die Kombination beim G probleme macht deshalb wollte ich ja jetzt hier mal gleich mal fragen ob mann da dauerhaft was gegen tun kann außer die teile nicht zu verbauen :rollin:
    Falls ich es verbauen sollte,kann/muß ich da das Handbremsseil vom G verwenden bzw ist es ratsam es zu verwenden und welches passt von der länge oder sind die alle gleich lang?

  • #10


    Ja kommt vor, aber in den meisten Fällen liegt es garnicht an den Sätteln, sonder an völlig vergammelten Bremsbelagsführungen.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!