Opelfan93 stellt sich vor

  • #1

    Hallo zusammen, :)


    nun möchte ich mich mal vorstellen. Mein Name ist Mischa, ich bin 19 Jahre alt und komme aus dem Bergischen Land. Ich bin schon seit meiner Geburt ein großer Opelfan, was auch daran liegen dürfte, dass mein Vater immer Opels gefahren ist. Als ich das Licht der Welt erblickte fuhren meine Eltern einen roten 91er Corsa A Joy, der aber nach fast einem Jahr gegen einen nagelneuen spektralblauen Astra F Caravan California eingetauscht wurde und bis heute in unserem Familienbesitz ist.


    Momentan fahr ich den Astra, jedoch soll sich das bald ändern, denn ich möchte mir meinen Traum vom eigenen Kadett E erfüllen, den ich schon als kleiner Junge hatte. Mein Opa fuhr damals einen mistralgrauen 90er Kadett CC GL, der heute als Winterauto von meinem Vater genutzt wird. Schon früher fand ich den Sound vom C16NZ genial und ich habe noch bis heute kein anderes Auto gesehen, was ein schöneres Design als der Kadett E CC hat. Vor allem als Dreitürer. Zudem zieht der Kadett wesentlich besser als der Astra, obwohl er nur 4 PS mehr hat. Ich durfte den Kadett natürlich auch schon fahren und muss sagen, dass er sich ganz anders als der Astra fährt. Keine Servolenkung, alles viel griffiger und sportlicher, man sitzt schön tief und auch das Design im Innenraum ist so schön schlicht und 80er. Dennoch mag ich den Astra auch sehr. ;)


    Nun bin ich auf der Suche nach einem Kadett E CC Dreitürer mit 60 PS und Schaltgetriebe (ne größere Maschine kann ich mir von meinem Azubigehalt leider momentan nicht leisten). Bei der Suche werde ich von meinem besten Freund unterstützt, der eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker macht und auch selbst Youngtimerfan ist und einen Porsche 924 fährt.


    So viel erstmal zu mir. ;)


    Liebe Grüße


    Opelfan93

  • #2

    Hallo Mischa,


    herzlich willkommen im Kadett-Forum.
    Wenn Du Interesse an einem der ersten Kadett E CC von 1984 hast, hätte ich was für Dich.
    Dieser Kadett steht zum Verkauf. Klick hier!


    Es ist einer der ersten Kadetten mit kleinem Kofferraumgriff, hat die 1.3 Liter Maschine mit 60 PS und einen geregelten Katalysator!


    Viel Spaß hier im Forum.
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


    P.S.: Unter Kadett-Info.de findest Du auch noch sehr viele Informationen über den Kadett E.

  • #3

    Hallo DreamOpel,


    vielen Dank für die herzliche Begrüßung! ;) Eigentlich suche ich einen Kadett ab Facelift, weil es da so schöne Ausstattungen und Sondermodelle gab. Ein 84er Vorfacelift-Kadett hat für mich allerdings auch seinen Reiz, wenn ich mir vorstelle, dass der nächstes Jahr schon ein Oldtimer ist und ich dann mit H-Kennzeichen rumfahre, während meine Kollegen alle Polo 6N oder Astra G fahren. Jedoch habe ich auch geplant meinen Kadett mit ein paar originalen GSI-Teilen aufzupeppen und etwas sportlicher zu machen, wofür mir so ein schöner originaler 84er Kadett allerdings zu schade wäre. Dennoch denke ich darüber nach, ob der nicht was für mich wäre.


    Kadett-Info.de kenne ich auch schon seit langem und ich find die Seite echt klasse und stöbere immer wieder gerne dort herum, auch, wenn ich viele Sachen schonmal gelesen hab. ;)


    Liebe Grüße


    Opelfan93

  • #4

    Ja, dann mal herzlich Willkommen.
    Denke daran, dass du nur ein H-Kennzeichen bekommst, wenn du über 25 bist, einen regulären Alltagswagen fährst, et c.
    Mit dem aufpeppen... Naja, das muss jeder für sich selbst entscheiden... Ein 60 PS Auto wird auch durch Spoiler und Schürzen nicht sportlicher. Dann lieber direkt einen GSI. ;)

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #5

    Danke auch an dich corsa-heizer, ;)


    Dass man als Fahrzeughalter für ein H-Kennzeichen über 25 sein muss, hab ich vorher noch nie gehört. ?(


    Mit dem Aufpeppen weiß ich auch noch nicht genau, was ich da machen würde. Ich würde den Wagen auf jedenfall nicht optisch komplett auf GSI umbauen, weil das für 60 PS meiner Meinung nach auch ziemlich albern aussehen würde. Ich denke da eher an lackierte Stoßstangen (die ich dann evtl. vom GSi nehmen würde) und an den Spoiler, da dieser das Design vom Heck so schön abrundet. Aber ob oder was ich da mache, sehe ich erst, wenn ich dann einen Kadett hab. :wink:


    Der GSI in rot ist mein großer Traum. Allerdings für einen Fahranfänger unbezahlbar und mit 8.000 km Fahrerfahrung bin ich denke ich mit 60 PS fürn Anfang auch erstmal ganz gut bedient. ;)

  • #6

    Na dann herzlich Willkommen ;).


    Es ist so, dass es für das H-Kennzeichen auch Auflagen von der Versicherung gibt, wie zum Beispiel:


    -Beschränkung der Fahrleistung (meist 5.000-10.000 KM)
    -Alter der Fahrer (z.B. Mindestalter 25 Jahre)
    -Keine Nutzung als Alltagsfahrzeug möglich (z.B Fahrten zur Arbeit)
    -Für Alltagsfahrten muss eine eigenes Fahrzeug nachgewiesen werden.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #7

    Herzlich Willkommen Opelfan93
    Ich hoffe du findest bald den richtigen Kadett :)




    Boahr, was hab ich eben einen Schock bekommen! Will meinen GTE ab Juni mit H-Kennzeichen fahren, dabei bin ich keine 25.
    2 Sekunden später ist mir dann aber doch eingefallen, dass ich im April 25 werde ;) Glück gehabt :)


    mfg Opel-King

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!