"Kaddi" Nr. 2 meets "X30XE"

  • #81

    2 Grad is das typische was man generell nicht überschreiten sollte aus Fahrdynamischen gründen ;) jedenfalls auf der Straße

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #82

    Also ich habe zwei Hinterachsen vom Kadett GSi 16V da, bzw. eine davon eingebaut in meinem 88er 16V, die 0,00000° Sturz haben. Ich hatte mich nämlich gewundert, warum meine Räder mit gleichen Sturzplatten etc. viel gerader stehen als bei Stefans 16V.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #83

    so, hab mal das messprotokoll von meiner letzten spureinstellung von meinem d-kadett raus gesucht.
    der hat ne kadett-e 16V achse drin und -1°5' sturz. das sollten doch 1,5grad sein.
    hm, irgendwie liest man überall was anderes. gibts vielleicht unterschiedliche 16V achsen? vielleicht baujahrbedingt?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #84

    -1,5 sind negativer Sturz sieht also gut aus :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #85


    Ne ne...das sind 1° und 5 Minuten,also 1,05°...

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #86

    also 1 grad (negativer) sturz und das hat er pro seite.
    sprich links und rechts. also nichts verzogen oder verbogen, scheint es ja doch achsen mit sturz zu geben.
    jetzt wäre interessant wenn jemand nen vectra a hat und dort mal ausspuckt, was die werte von der spurvermessung sagen.
    aber werd mich einfach überraschen lassen, die achse vom kadett reinschmeißen, die ankerplatten runter machen, Frank's platten drunter und die ankerplatten von der V6 achse dran :)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #87

    die Ankerplatten von der V6 Achsen passen nicht wenn sie ABS haben an die Kadett Achse, ich hoffe das weisst du?


    Kann gut sein das die Kadett 16V Achse 1 Grad Sturz hat in irgendeinem Bericht übern Kadett 16V steht auch ne Angabe...weiß aber nicht mehr welche.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #89

    da nimm doch lieber gleich die Kadett Ankerplatten wenn du die hast. Ich würde da nicht dran rum fräsen/bohren

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #90

    kann man die stummel denn "einfach" zerlegen? hab noch nie welche auseinander gebaut.
    sprich einfach die scheiben und naben von der kadett achse abmachen und die scheiben vom vectra drauf auf die kadett-achse?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!