"Kaddi" Nr. 2 meets "X30XE"

  • #191


    Ich kann Frank seine Aussage bestätigen.
    Es kommt aber auf dem Motor drauf an wie stark sich das fehlende WFG-Signal auswirkt.


    Beim Kumpel seinem Astra F 1.8 8V lief der Motor richtig scheiße. Wie Frank erklärt hat in der Schubabschaltung und beim schalten. Da ist der Motor fast immer aus gegangen.


    Bei meinem NE und XE wars nicht so deutlich spürbar. Aber mit WFG-Signal ist die Motordrehzahl beim schalten nicht so schnell abgefallen.

  • #193

    Hab Software von Conny Koschnak für den 3Liter Umbau.
    Da es kein langes F20 gibt, somit stand nur ein langes F18 zur Wahl.
    Mir kommt's nicht auf die Beschleunigung an.
    Soll nix für Meile oder Rennen werden.
    Wollte auf der Bahn im 5. ruhig fahren und ab und zu mal etwas schneller fahren.
    Und beim 3Liter denke ich ist das Getriebe in Ordnung.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #195

    Das dachte ich mir auch gerade Luxus.
    Sollte dem so sein, daß er so fährt denk ich mal ist das ziemlich fahrlässig und gefährlich
    Ich hab unserem Caravan auch Barracudas verpasst mit Lochversatzschrauben und ohne Probleme eingetragen bekommen.
    Schon ne tolle Erfindung diese Schrauben :D

    Was nicht passt,wird passend gemacht!

  • #196

    Heute bei dem Frühlingshaften Wetter die lenkmanschetten vom servolenkgetriebe gewechselt, das Getriebe hat neues Öl bekommen und Federbeine und bremsanlage sind auch wieder alle dran.
    Jetzt nur noch die neuen Koppelstangen kürzen, dann kann er wieder auf eigene Beine.



    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #197

    Koppelstangen 50mm gekürzt und verbaut.



    Dann der Moment der Ernüchterung, als ich ihn wieder auf eigene Beine gestellt habe.



    325mm an der vorderachse zwischen nabenmitte und kotflügelkante.



    280mm an der hinterachse.


    Sprich mit 70mm Vectra A V6 federn der Firma K.A.W viel höher als vorher mit den Spax Federn vom Kadett E.
    Hätte nicht erwartet das er zwar mit höherer Achslast der Vectra Federn aber einer tieferen Ausführung so viel höher kommt.


    Die fliegen definitiv wieder raus.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #199

    Wieso hören Frank?
    Bisher konnte mir niemand etwas zu Vectra A Federn im E-Kadett sagen.
    Deshalb hab ichs einfach mal ausprobiert. Einer muss es ja mal als erster machen.
    Ist ja auch nicht weiter schlimm, kommen eben wieder die Spax rein und gut.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #200

    wenn man die Serien Federn vom Vectra und Kadett nebeneinander stellt sieht man schon nen Unterschied. Faren die Spaxx nicht sowieso besser als die KAW ???


    MfG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!