"Kaddi" Nr. 2 meets "X30XE"

  • #201

    welche Achslast haben denn die Vectra Federn und welche die kadett?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #203

    gestern sind die versatzschrauben von SCC gekommen.



    heute gleich mal die felgen drauf gesteckt ^^




    hier sieht man schön den sturz an der hinterachse.




    wie gesagt, die k.a.w fliegen wieder raus und kommen andere rein.
    dann sollte es von der tiefe vorn passen ;)



    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #207

    Hmm also die felgen sind nicht so mein Ding!


    Habe jetzt nicht alles hier durchgelesen ClearFist aber was sagt jetzt der TÜV Onkel wegen dem Eintragen?

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #208

    also die felgen naja ...
    vllt sind sie ja wenigstens leicht ...


    Wenns um die achs last geht lass mal wiegen !
    Mit zwei personen drin hatte ich 870kg vorderachs lasst .
    durchschnitzepersonen leider nicht aber egal


    Die federn sind glaube nur für 865kg zugelassen vorn beim kadett ! geht ganz knapp zu.


    Mit den Vectra Federn zum gewinde war meiner allerdings gleich mal bei gleiche einstellung 2cm tiefer 8|

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #209

    also ich finde die Felgen richtig gut auf dem Auto....nicht weil es MB Felgen sind. Sondern weil das irgendwie passt....optisch mal was anderes aber doch stimmig :)
    Zu den Federn: Also wenn die VA Federn 1000kg Achslast haben....dann hättest dir das sparen können mit dem "probieren" Denn selbst mit V6 erhöht sich die Achslast vorn nicht so wahnsinnig im Vergleich zum XE oder LET.


    Bis wieviel kg sind 16V Federn zugelassen? Ich dachte bis so 890kg sogar? das sollte dann locker reichen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!