Hydros entlüften heißt das dann im eingebauten Zustand...
Kannst das auf mehrere Arten machen. Die einfachste ist es das Auto mitm Seil anzuziehen --> das is aber eher die Methode mit der Keule
Oder du machst die Kerzen raus und den Stecker vom Zündverteiler ab (Drehzahlsignal weg) und lässt den Anlasser mehrmals für ca. 20s orgeln (Batterie voll bzw. mit Zusatzquelle) und zwischendurch den Anlasser abkühlen lassen. So baust Öldruck auf und drückst die Luft aus den Hydros heraus. Mach das ruhig 5 mal...wichtig ist, dass die Öllampe dabei ausgeht. Sollte aber schon passiert sein, da du bereits Startversuche gemacht hast.
Oder du machst den Luftfilterkasten runter und arbeitest mit Starterspray. Irgendwann läuft der dann auch weil er durch das Starterspray auch bei leicht geöffneten Ventilen anspringt. Aber die Methode is auch nicht so ohne...das gibt Stichflammen geht aber relativ schnell...;-)
Die beste Methode ist aber die ohne Kerzen und den Anlasser drehen lassen...