
Mein neuer Alltagswagen -> Astra H z20lel <-
-
-
-
-
-
-
#4 Ich würde eher den 2.0T nehmen. Wenn du mal bei Motortalk guckst, fliegen beim 2.8er wirklich reihenweise die Ketten weg. Deutlich schlimmer als beim z22se und Co.
Oft auch schon bei 60.000km oder sogar noch früher.Mit dem 2.0T kannst du tatsächlich nicht viel falsch machen.
Ansonsten hab ich immer das Gefühl, dass Vectra C und Signum am MJ05 mehr Elektronikprobleme haben, als die Vorfacelift-Modelle. Gerade die Geschichte mit dem CIM scheint beim VL häufiger aufzutreten.
Hab zwar einen Vectra C der ersten Generation aber bisher hatte meine Elektronik noch nie eine Ausfallerscheinung *auf Holz klopf*.
MfG
Moritz
-
-
-
-
-
-
#8 Ich hab zwar nur einen 2.2er,aber der Block ist ja mit dem 2.0T identisch,sprich: die haben das gleiche Problem mit der Kette.Meiner hat nächste Woche seine 230tkm voll,bisher gab es Motormäßig absolut keine Probleme,ausser mit der Hochdruckpumpe,welche die Turbos ja nicht haben.Das es was mit den Ölwechselintervallen zu tun hat,dass die Kettenspanner Probleme machen,kann ich mir nicht vorstellen.Mein letzter Ölwechsel war irgendwo bei 180tkm,seit dem hab ich immer nur Nachgekippt.Geschohnt wird er auch nicht,fahre viel mit Trailer dran und auch ab und an mit Vollgas über die Autobahn.Ich fahre auch nicht das teurere 5W30 sondern irgendein 10W40,welches mein Vater mal mitgebracht hat...ich lege da kein Wert drauf,ob das Öl nun teuer ist oder nicht.Den Beweis,dass es eh alles völliger Quatsch ist,sehe ich ja jeden Tag bei meinem Auto
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!