Kadett E mit Flügeltüren

  • #21

    Hallo,
    Junge, Junge da hast du aber was vor dir .
    Hoffentlich geht dir da nicht die nötige motivation aus .
    Und nen Vectra A Turbo schlachten , der muss schon sehr schlecht sein , ansonsten gehören dir die Finger abgehackt . ;)
    Viel Erfolg dabei.
    Mfg
    Chefkoch

    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

  • #22

    das ging mir auch gerade durch den schädel... häufiger werden die auch nimmer. finde ich schade. am ende wird ja eh fast alles revidiert und bearbeitet. da hätt man auch direkt motor mit dem rest des antriebsstranges holen können...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #23

    Moin moin


    Ich finde es gut das Dennis c20let der Kadett wieder aufbaut , ich hätte mir auch einen Ganzen Wagen geholt für die Technik , den Rest kann man ja wieder weiter verkaufen .


    Hut ab für den Wiederaufbau , da geht noch viel Zeit und Geld bei drauf , halt uns auf den laufenden mit Text und Bilder .

  • #24

    Der Vectra hat keinen Unterboden mehr, alles weg gerostet und auch keine deutschen Papiere. Um das Auto in einem guten Zustand zu bringen , hätte ich 10000 Euro rein stecken müssen . Seid mir nicht böse , aber Geschmäcker sind halt verschieden und ich mag halt den Kadett lieber. Deswegen investiere ich lieber in dem Flügeltürer .

  • #27


    stimmt, geschmäcker sind verschieden. leider sind über die jahre genug gsi16v, v6 und turbos für umbauten verstorben obwohl die basis oft noch brauchbar war... dafür hat man dann die motoren in alle möglichen karossen verbaut, wo man am ende irgendwie nur noch mit dem kopf schütteln kann.


    klar ist das bei DIESEM hier nun was anderes allein aufgrund der flügeltüren und ich denke auch wegen der vorhandenen eintragungen dafür. wobei ich da mal neugierig wäre, was du am ende reinsteckst. wäre vllt mal als rechnung am ende interessant ob man mit einem neuaufbau oder mit dem umbau einer besseren karosse besser gefahren wäre.



    ich denke, das du unterm strich in den flügeltürer ähnlich viel reinstecken wirst. aber wenn der so verrottet war, denke ich, hat er damit seine pflicht getan.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #28

    Habe schon ein paar Härtefälle in sachen Umbau oder wieder Aufbau hinter mir . Wenn ich alles so schaffe wie geplant und nichts dazwischen kommt, sollte gegen ende des nächsten Jahres das Auto fertig sein. Ich rechne mit noch ca. 6 bis 8 tausend Euro für Material und ca. 300 Arbeitsstunden .
    Teile habe ich alle schon zusammen Champion Lederausstattung , Felgen und Fahrwerk .
    Der Motor und das Getriebe geht nächsten Monat zum general überholen .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!