Beim Aldi gibt es 2 mal im Jahr einen Kasten Steckschlüssel für 39,90 Euro.
Hab ich schon mehrfach gekauft. In jeder Garage liegt einer........... muss ich nicht immer mitnehmen.
Bisher musste ich noch keinen Belastungstest mit machen.
Was mir überhaupt nicht dran gefällt, bei denen ist teilweise die Größe nur aufgelasert.
Da muss man mehr raten welchen man gerade hat.
Wenn mal was kaputt geht, Ersatz im Großhandel von Gedore und Hazet.
Ich bewerte die Werkzeughersteller immer danach wie gut und leicht die Ratschen gehen.
Wenn ich das so bewerte hat Hazet immer nur Schrott gebaut. Proxxon sowieso.
Und Gedore und KS und Stanley und Snapon machen gute Werkzeuge.
Nicht daß ich was gegen Hazet hätte. Nur sollte man zu guten Nüssen auch gute Ratschen verkaufen.
Proxxon lehne ich ab. Nüsse und manche Schlüssel scharfkantig, Ratschen nicht zu gebrauchen.
Nur einige Ringschlüssel sind in Ordung.
Wenn ihr Gabelschlüssel kauft nicht die vom Alid nehmen. Da fehlen wichtige Größen.
Kann man natürlich auch nachkaufen, aber das beste sind ja die Kunststoffhalter.
Bei den Sets vom Lidl sind alle Größen drin.
Diese Schlüssel taugen allerdings nicht immer was. Die die es früher mal vom Lidl gab
kannste grad wegschmeissen. Und die vom Aldi waren oft scharfkantig.
Wird mit der Zeit schlimmer, wenn sich mal die Verchromung stellenweise löst schneidet
man sich in die Hände. Besser sind immer matte Schlüssel. Selbst die Snapon sind da
schlecht, da zu stark verchromt. Schneidet wie Messer.
Ich möchte allerdings nicht wissen wie viele Flüsse in Chnia den Abfall der Verchromereien ins Meer spülen.
Ob man lieber glatte polierte Werkzeuge haben will wie die Snapon oder lieber matte wie die
Hazet ist ansonsten Geschmackssache. ich komm auch mit den glatten gut zurecht.
Sehr rutschig mit öligen Händen, dafür muss man richtig hinfassen und weiss vorher schon was passiert
wenn man mal abrutscht.