Welcher Werkzeughersteller ist zu empfehlen

  • #11

    Beim Aldi gibt es 2 mal im Jahr einen Kasten Steckschlüssel für 39,90 Euro.
    Hab ich schon mehrfach gekauft. In jeder Garage liegt einer........... muss ich nicht immer mitnehmen.


    Bisher musste ich noch keinen Belastungstest mit machen.
    Was mir überhaupt nicht dran gefällt, bei denen ist teilweise die Größe nur aufgelasert.
    Da muss man mehr raten welchen man gerade hat.
    Wenn mal was kaputt geht, Ersatz im Großhandel von Gedore und Hazet.


    Ich bewerte die Werkzeughersteller immer danach wie gut und leicht die Ratschen gehen.
    Wenn ich das so bewerte hat Hazet immer nur Schrott gebaut. Proxxon sowieso.
    Und Gedore und KS und Stanley und Snapon machen gute Werkzeuge.
    Nicht daß ich was gegen Hazet hätte. Nur sollte man zu guten Nüssen auch gute Ratschen verkaufen.
    Proxxon lehne ich ab. Nüsse und manche Schlüssel scharfkantig, Ratschen nicht zu gebrauchen.
    Nur einige Ringschlüssel sind in Ordung.


    Wenn ihr Gabelschlüssel kauft nicht die vom Alid nehmen. Da fehlen wichtige Größen.
    Kann man natürlich auch nachkaufen, aber das beste sind ja die Kunststoffhalter.
    Bei den Sets vom Lidl sind alle Größen drin.
    Diese Schlüssel taugen allerdings nicht immer was. Die die es früher mal vom Lidl gab
    kannste grad wegschmeissen. Und die vom Aldi waren oft scharfkantig.
    Wird mit der Zeit schlimmer, wenn sich mal die Verchromung stellenweise löst schneidet
    man sich in die Hände. Besser sind immer matte Schlüssel. Selbst die Snapon sind da
    schlecht, da zu stark verchromt. Schneidet wie Messer.


    Ich möchte allerdings nicht wissen wie viele Flüsse in Chnia den Abfall der Verchromereien ins Meer spülen.


    Ob man lieber glatte polierte Werkzeuge haben will wie die Snapon oder lieber matte wie die
    Hazet ist ansonsten Geschmackssache. ich komm auch mit den glatten gut zurecht.
    Sehr rutschig mit öligen Händen, dafür muss man richtig hinfassen und weiss vorher schon was passiert
    wenn man mal abrutscht.

    2 Mal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #12

    ich habe einen Red-Tools Kasten mit großer und kleiner Ratsche. Qualitativ wohl ähnlich zu KS Tools. Ich habe darauf geachtet das die Ratschen 72 statt 54 Zähnen haben, also feiner verzahnt sind.
    Ist der zweite Red-Tools Kasten in der Familie und bisher bin ich zufrieden. Alles andere wird low Budget like dazu gekauft :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #13

    ich habe Werkzeuge von Hazet, Gedore und KS-Tools, irgendwelche Billy-Billig Teile kommen mir nicht in die Werkstatt.Bei Gedore und KS ist alles sehr stabil und funzt immer zuverlässig, Hazet ( kleiner Knarrenkasten ) hat schon einige Male defekte Teile gehabt.Das Preis-Leistungsverhältnis bei KS gefällt mir einfach am Besten, deshalb kaufe ich eigentlich nur noch das Werkzeug.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #14

    sind ja schon schöne antworten dabei.
    dafür schonmal danke an euch.
    also ich war heute wieder mal in nem baumarkt und bei einem werkzeugladen.
    die haben beide berichtet, das hazet wohl wirklich nicht mehr das war wie früher und etwas mit der qualität nachgelassen hat.


    ks-tools scheint wohl auch häufig vertreten zu sein, hatte ich auch schon paar mal gelesen.
    aber da scheint es verschiedene qualitätsklassen bei ks-tools zu geben oder? zumindest gehen da die preise ganz schön auseinander teilweise.
    müsste man da auf was achten?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #15

    Ich kann Facom nur sehr empfehlen, von denen habe ich teilweise schon 30 Jahre alte Schlüssel. Vor kurzem habe ich mir bei denen 3 neue Knarren gekauft und mit denen lässt es sich einfach genial arbeiten, weil die sehr fein verzahnt sind (ich glaub 78 Zähne). Sehr hochwertig sind diese auch verarbeitet und du hast lebenslang Garantie auf die Produkte! Und der Preis ist für mich auch in Ordnung. Ansonsten nutze ich noch Stahlwille, Hazet und Gedore. KS-Tools ist auch nicht so übel, das nutzt ein Kumpel von mir. Nur von dem billigen Chinamüll lasse ich schon lange die Finger, seit mir da mal einer abgebrochen ist und mir den Knochen aufgeschlagen hat :schwitz:.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #17

    Hallo


    Ich verwende fast nur Gedore Produkte, habe auch Sachen von Hazet und Würth.


    Billigkram kommt mir nichtmehr in die Werkstat....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #18

    Facom ist gei l genial :)
    Gibt ja Leute die das Werkzeug nicht kennen. Kommt glaube ich aus Frankreich. Ist nicht nur was für Werkzeugfetischisten. :applaus:



    Wo habe ich den Spruch schon mal gehört? :kratz: Ja, richtig! Beim Kumpel inner Werkstatt, der ist selbstständiger Meister.
    Komisch nur daß dort überall so China Zeugs rumliegt. :D



    Nein, sicher nicht. Würth kauft und verkauft nur Werkzeug das sie selber benutzen würden.
    Ist nur so, daß Würth lange nur an Firmen und Werkstätten verkauft hat. Da wusste ich immer sofort welche Werkzeuge jemand
    selber gekauft hat und welche von allein da irgendwie hingekommen sind...........

    Einmal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #19

    Ich kann Würth ebenfalls nur empfehlen. Zum einen sehr hochwertig und trotzdem noch günstig und zum anderen gibt es da die "Zebra" Linie. Da ist lebenslange Garantie drauf. Wenn was damit nicht mehr in Ordnung ist, lege ich es auf die Theke und kann direkt neues wieder mitnehmen.
    Nachteil für die meißten Hobbyschrauber ist jedoch, das hier nur an Gewerbetreibende verkauft wird ;)


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #20

    also für meine garage habe ich mich entschieden einen 1/4zoll und einen 1/2zoll steckschlüsselsatz von proxxon zu kaufen und einen bitsatz von ks-tools.
    da brauche ich mein werkzeug nicht immer hin und her schleppen.
    für meine halle, werd ich mir wirklich das was gebraucht wird einzeln nach kaufen.
    vermutlich gedore oder so, da mir hier ein komplettset im moment zu teuer ist und es ja reicht, wenn ich mir es erst kaufe wenn ichs brauch.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!