Auspuffanlage

  • #1

    Hi,


    ich mal wieder .-)
    Beschäfftige mich jetzt seit einigen Tagen mit dem Thema Auspuffanlage an meinem C20NE.
    Jetzt hatte ich mir vor einigen Tagen bei einem bekannten Online Auktionshaus eine Auspuffanlage der Firma TA-Technix bestellt. Edelstahl, Gruppe A ab Kat, für 238€. Dachte da kannst nicht viel falsch machen und ne ABE ist auch dabei.
    Tja, da habe ich die Rechnung ohne das dranbasteln gemacht, denn ohne massive Gewalteinwirkung wäre hier nichts zu machen gewesen und selbst dann wäre fraglich gewesen ob die Anlage jemals Dicht ist und ob sie nicht doch wandert und am Unterboden anschlägt. Also alles abgebrochen und das Teil zurück geschickt.


    Jetzt habe ich eine Stahlanlage der Firma Simons entdeckt. Kann mir hier jemand Erfahrungen mitteilen, wie sich diese Anlage in Sachen einbauen verhält? Und auch sonst wären Erfahrungsberichte ganz nett.


    Würde halt gerne vorher wissen was auf mich zukommt, damit ich abwägen kann ob es sich lohnt oder ich alles so lasse wie es ist.


    Danke schonmal im Voraus.


    Gruß Micha

    von 303 PS auf GSI umgestiegen :)

  • #2

    Was hattest denn für probleme? Hab besagte Anlage selbst verbaut. Gut die Schellen die mitgeliefert waren sind rotze. Hab sie durch ganz normale ersetzt. Angezogen wie nix gutes und ab dafür :)
    Aber ehrlich was hast für den Preis denn erwartet?


    ;)

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

  • #3

    Wie beschrieben, die Anlage lies sich in keinster Art ausrichten, geschweige den die Sache wäre Dicht gewesen. War ja damit in ner Werkstatt, weil mir der Platz einfach fehlt. Aber wie gesagt, das Ding hat nur Nerven gekostet und jetzt ist der alte Kram wieder drunter.
    Naja, ich wollte meine 20% Chance nutzen das die Anlage passt für den Preis ;)
    Hätte ja vorher die Berichte über die Anlage lesen sollen und auch dem Vertrieb / Händler war die Problematik durchaus bekannt und bewußt, soviel dazu.


    Wie gesagt, ich interessiere mich jetzt für die Simons Anlage.....

    von 303 PS auf GSI umgestiegen :)

  • #4

    Meiner Meinung nach zieht sich diese "Passformgenauigkeit" durch alle Hersteller :rollin: Im Laufe der Jahre habe ich schon etliche Anlagen verbaut und nur eine Remus 16V Komplettanlage inkl. Kat (Anfang '90) passte gut. Meine jetzige Bastuckanlage passte nur mit beherztem Eingriff einer Flex und Schweißgerät um die Hinterachse :rollin:


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #5

    Danke schonmal für die Aussage Schmitti!


    Gerade bei den, nennen wir es Premiumherstellern, hätte ich erwartet, dass sowas einfach passt.... Denn man legt ja auch Scheinchen jenseits der 500€ dafür hin, traurig....
    Wo ist dann der Mehrpreis gerechtfertigt? Denn was an Klang hinten raus kommt ist ja Geschmacksache. Ich persönlich stehe eigentlich mehr auf einen hohen und kreischenden Sound (was meinem empfinden eines sportlichen Sound eher entspricht). Die meisten bevorzugen eher ein dumpfes und sonores Klangbild, was natürlich im Alltag für weniger Ärger sorgt auch wenn die Lautstärker im selben Bereich liegt.

    von 303 PS auf GSI umgestiegen :)

  • #7

    Naja, die meisten sind auch nur 304 'edelstahl' was kaum besser ist als aluminisiertes stahl. Wenn Sie etwas besseres willt nehmen Sie 316, aber das risst schneller, muß also gut spannungsfrei aufgehängen werden.


    Ich habe eine drunten bauen lassen vond der Brücke ab und zwei Dämpfer für €500... Der ist ganz handgeschweisst aus richtiges 316 Edelstahl.


    316 ist auch sehr viel starker Sauerwehrend.

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • #10

    nur leider taugen die fox anlagen den schuss nicht.
    Hab auf meinem Laguna nen fox endtopf drauf, der a. mit fast 650€ sacke teuer war, b. absolut null klingt. da hatte der serien pott mehr klang, und c. saumäßig gepasst hat. musste die komplette aufhängung fürn Endtopf am Unterboden versetzen.


    Kumpel hatte auf seinem A3 1.8T auch die Fox komplettanlage, die hat er stinkesauer nach nem jahr runtergeschmissen und hat sich ne bastuck gekauft, weil die fox auch bei ihm kein stück klang geschweige denn bissi lautstärke gebracht hat.


    wenn ich ehrlich bin, ich kauf mir keinen Sportauspuff/komplettanlage nur damits glänzt und nen paar andere endrohre dran sind. bissi klang erwart ich schon. vor allem bei Anlagen die dermaßen unverschämt teuer sind!

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele
    R.I.P. Ferdi

    Einmal editiert, zuletzt von mcschorsch ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!