Thermostat gewechselt und Heizung immer noch BIBBER!

  • #31

    Was sonst noch sein könnte:


    Steuerung für die Heizung (stahlseile) - lassen die sich besonders leicht betätigen?


    Bei warmen Motor mal die Schläuche die zum Wärmetauscher führern prüfen ob diese auch so warm sind wie Schläuche die zum Kühler gehen


    sollte einer von denen oder beide kalt oder nur leicht warm sein dann ists dann wohl zu 100% der wärmetauscher

  • #32

    Wieviel Liter der Kühler hat weiß ich nicht, ist alles original C16NZ Frisco Bj. Mai 1991!


    Stahlseile?? Meinst du die Regler in der Mittelkonsole, laufen die über drähte?
    Die Schieber in der Mittelkonsole laufen recht schwer!

    Einmal editiert, zuletzt von Apriliaracer007 ()

  • #33

    Wenn se schwer gehen dann sollten se funktionieren
    hätte nur sein können das das stahlseil da gerissen ist und se ganz leicht gehen - damit könnte man die heizung dann auch nicht wärmer stellen
    was erklären würde warum deine heizung nicht warm wird


    aber bleibt eigentlich nur noch der wärmetauscher

  • #34

    Also dann ist wohl mein Wärmetauscher verstopft / defekt und mein Wasser-Temperaturfühler defekt.


    Ich versuche mal den Wärmetauscher zu soühlen in dieser Woche, hab ja Spätschicht und soooo viel Zeit :rolleyes: !

  • #35

    So, habe heute morgen mal den Temperaturfühler gewechselt, der alte war definitiv Schrott.


    Jetzt geht die Motortemperatur im Stand in ca. 1 Minute auf Mitte der Anzeige aber wenn ich fahre (auch in der Stadt) geht die Temperatur des Motors sofort wieder mittig runter auf das blaue Feld.


    Kann es sein das die Irmscherfront an meinem C16NZ einfach zu viel Luft durchlässt??


    Bin heute wieder von der Arbeit 15km am Stück Landstraße heim gefahren aber Temp nur mittig im blauen Bereich und Außentemperatur -4°C !?!?!?!?!?!!?


    Ich glaube ich klebe jetzt die hälfte meines Kühlers echt mit Pappe ab das die Heizung morgens warm wird!


    Es ist also nicht der Wärmetauscher, der Motor kommt einfach nicht auf Temperatur trotz einem Jahr alten Thermostat.

  • #36

    der Motor wird trotzdem warm
    nur eben nicht 92° das er genau in der Mitte anzeigt sondern "nur" 80° durch die relativ geringen Temperaturen
    die Heizung müsste aber auch bei 80° richtig warm werden


    im Sommer bei 20° oder mehr wirst das Problem nichtmehr haben das er in blauen Bereich oder kurz drüber anzeigt
    das ist irgendwie schon normal
    das Wasser im Kühler wird viel stärker gekühlt als im Sommer


    wenn er immer richtig unten im blauen Bereich anzeigen würde, dann wäre nen neues Thermostat fällig da es dann nichtmehr schließt


    aber so ist alles im "grünen Bereich"

  • #37

    Naja, alles im Grünen Bereich aber halt kalt.


    Nja ein Jahr werd ich`s schon aushalten dann gibts eh was neues da die Sache mit dem neu Aufbauen nicht klappt da kein Geld, Garage und vor allem Zeit.


    Schade, es ist ein Mistbock aber ich will ihn einfach nicht her geben ;( !

  • #38

    Moin,


    muss das Thema nochmal aufwärmen, weil mich meine Kiste grad tierisch aufregt. Hab vor einem Jahr ZR, Wapu und Thermostat erneuert, weil die Temp auch nie ausm Keller gekommen ist. Dach mir, ok, kann ja mal sein, beim alten Thermostat.
    Dann war auch einen Winter lang alles top, doch seit ein paar Tagen hab ich wieder das gleiche Problem: Temperatur krebst immer im unteren Bereich rum. Ich mein, das kann doch net sein, daß ein Neuteil nach einem Jahr schon Schrott ist? Wär ja alles halb so wild, wenn man zum Thermosat-Tausch nicht wieder ZR nebst Verkleidungen abbauen müsste (kack Lösung übrigens).
    Hab mal die Anzeige getestet, die schlägt noch ordnungsgemäß aus, wenn ich das Kabel vom Fühler auf Masse leg. Die Heizung heizt eigentlich auch einigermaßen ok, wird nach ner Weile sogar richtig warm, da schlägt die Tempanzeige noch kaum aus. Nach 15 min Fahrt ist der linke Kühlerschlauch gut warm (eher heiß), der rechte aber einigermaßen kühl.
    Was mich irritiert: alles in allem spricht vieles für ein hängendes Thermostat (Schläuche, Tempanzeige), aber die Heizleistung sollte dann eigentlich schlechter sein, oder?


    Hätte jemand vielleicht noch nen Tip für mich? Hab NULL Lust, bei dem Mistwetter im Winter den ZR runterzunehmen.
    Achja, hab heut mal ne Pappe vor den Kühler gelegt, der Effekt war gleich null.


    danke und gruß,
    chris

  • #39

    Mein Thermostat am c16nz hab ich diesen sommer gewechselt nachdem ich bei 35 Grad mit heizung vollgas fahren musste!Das Thermostat hat 14,++ € gekostet beim FOH!Meiner fängt meistens nach 4km a warm zu werden,nach 10 km blässt der richtig schön heisse luft und die temperatur stht in der mitte!

    Einmal editiert, zuletzt von kohnke ()

  • #40

    mein c16nz wird erst nach ca 10 km warm, morgens frier ich mir immer alles ab.
    meine temperaturanzeige geht selbst nach ca 20 km net bis in den blauen bereich, aber wenn ich mal 5-10 min stehe geht der lüfti an 8|


    iss dass normal ?!

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!