Anlasser streikt ab und zu

  • #11

    Gleiches Problem hatte mein Kadett auch nach dem Umbau. Neuer Anlasser und Kontaktschalter brachte keine Besserung. Hatte dann mal ein Überbrückungskabel an den 3ßer Anschluss und der Batterie gemacht und schon sprang er an. Also lag der Fehler in der dicken roten Leitung von der Batterie zum Anlasser. Leider hatte ich keine vom 2.0 Kadett da also hab ich eine vom 1.6er genommen und umgelötet und eingebaut. Seitdem keine Probleme. Problem war das die Leitung stark korrodiert war und ab und an keinen Kontakt hatte....
    Achja, und mein Anlasser klackte immer und daraufhin eben den neuen rein da ich dachte der Magnetschalter hängt. Nachdem ich aber am Kabelbaum dann wackelte sprang er aufeinmal an :P

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #12

    MEiner Klackt aber nicht mehr. der MAcht absolut garnichts. Da zuckt nicht mal die Voltanzeige wenn ich den Schlüssel drehe. Also bekommt der Anlasser keinen Schaltkontakt wenn ich starten will. Es kann also nur am Kabel vom Zündschloß oder eben am Zündschloß selbst liegen

  • #13

    Ja das stimmt, aber ich bin ja mit meinem Beitrag auf das Problem vom Threadsteller eingegangen :)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #14

    Das problem hatte ein bekannter alle paar jahre. Nachdem wir ein Relais dazwischen geklemmt haben war das problem behoben. Die Zündanlassschalter sind einfach zu schwach ausgelegt.


    Gruß steffes

    Never too old to kick ass!

  • #15

    Grüße, bei mir versagt kurzzeitig die komplette Stromversorgung beim Starten, bricht 1 2 mal richtig zusammen bevor er anspringt.
    Die Kabel zum Anlasser wurden aber erst erneuert. Könnte das auch mit dem Schalter etwas zu tun haben?

    and remember, respect is everything

  • #18

    So Problem gelöst, es war tatsächlich der Kontaktschalter. Nach dem mein Kadett gar nicht mehr anspringen wollte hab ich den Schalter gewechselt und siehe da er läuft wieder. Danke nochmal an alle hoffentlich ist jetzt erstmal Ruhe.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!